07.01.2014
Die besten Evernote-Alternativen
Evernote ist der Platzhirsch unter den Wissens-Management-Lösungen. Inzwischen gibt es aber zahlreiche Alternativen, die mit interessanten Features den Unterschied ausmachen können.
weiterlesen
07.01.2014
Spin-off-Bilanz der ETH
Die ETH Zürich blickt auf ein nach eigenen Angaben «hervorragendes» Spin-off-Jahr zurück. 2013 haben Forschende 24 neue Firmen gegründet, darunter 7 aus dem ICT-Bereich.
weiterlesen
IBM
19.12.2013
Fünf Technologien verändern das Leben
Die Forscher von IBM Research wagen fünf Prognosen, welche Technologien das Leben und die Gesellschaft in den nächsten fünf Jahren verändern werden.
weiterlesen
11.12.2013
NSA soll Cookies zum spionieren benutzen
Neue Snowden-Dokumente besagen: die NSA setzt Google-Cookies ein, um Zielpersonen im Internet zu tracken. Für die Internetfirmen sind solche Meldungen ein herber Schlag ins Kontor
weiterlesen
09.12.2013
Internet-Überwachung soll eingeschränkt werden
Apple, Facebook, Google, Microsoft und andere fordern von US-Präsident Barack Obama, dass er die staatliche Überwachung von Bürgern einschränkt.
weiterlesen
29.11.2013
iOS-Apps mit mehr Umsatz wie Android-Pendants
iOS-Entwickler erzielen laut einer Studie rund fünfmal so viel Umsatz mit App-Downloads wie ihre Android-Kollegen. Im Lohn schlägt sich das aber nicht nieder, im Gegenteil.
weiterlesen
27.11.2013
Cloudera und Amazon im Big-Data-Wettbewerb
Das Startup Cloudera will den Umgang mit Big Data vereinfachen. Dazu liefert es ein Hadoop-basierendes Framework, das simple Abfragen für Analysezwecke erlaubt.
weiterlesen
26.11.2013
Facebook-Einträge laut Gericht öffentlich
Das Zürcher Obergericht hat einen ehemaligen Maturanden für einen drohenden Facebook-Eintrag verurteilt. Mit dem Entscheid könnten Facebook-Einträge künftig generell als öffentlich gelten.
weiterlesen
26.11.2013
Steuerschlupflöcher werden gestopft
Apple, Google und Amazon sollen nicht mehr mit Briefkastenfirmen und Ähnlichem ihre Steuern optimieren können. So will es zumindest die EU.
weiterlesen
25.11.2013
Rechtsprofessor warnt vor US-Diensten
In einem Aufsatz setzt sich der Zürcher Rechtsprofessor Rolf Weber zusammen mit Dominic Staiger detailliert mit der «Datenüberwachung in der Schweiz und den USA» auseinander und zieht ein Fazit für Schweizer Unternehmen.
weiterlesen