20.11.2013
Räuber und Poli mit Google Maps
Die Online-Kartendienste von Google, Maps und Earth, dienen nicht nur der Orientierung von Autofahrern und Fussgängern. Polizisten und Kriminelle bedienen sich der Tools ebenfalls.
weiterlesen
Salesforce
20.11.2013
Support-Button für die Zahnbürste
Das 'Internet der Dinge' ist eigentlich ein 'Internet der Kunden'. Dort liegen Milliarden-Umsätze verborgen, glaubt Salesforce-Chefvisionär Marc Benioff. Und er hatte schon einmal recht.
weiterlesen
13.11.2013
Braucht Big Data neue Spezialisten?
Erfordert Big Data neue IT-Spezialisten oder ist es mit dem herkömmlichen Know-how über grosse Datenmengen und Data Warehousing getan? Sowohl als auch, meinen Martin Finkbeiner, Leiter Technologie-Consulting beim SAP-Dienstleister All for One Steeb, und Personalberater Frank Rechsteiner im Interview mit Computerwoche.
weiterlesen
13.11.2013
Swiss ICT Awards als Speerspitze der IT-PR-Arbeit
Die Swiss ICT Awards 2013 haben eine tolle Show geboten. Wie die heimische IT-Branche daraus lernen kann, auch ausserhalb der Szene beachtet zu werden.
weiterlesen
12.11.2013
Schweizer fühlen sich online überwacht
Die Schweizerinnen und Schweizer fühlen sich online gemäss einer Umfrage mehr und mehr unsicher. Jeder zweite helvetische Surfer hat die böse Ahnung, überwacht zu werden.
weiterlesen
Schneier
11.11.2013
«Verteuert die Überwachung»
Die Enthüllungen im NSA-Skandal haben gezeigt, dass die Massenüberwachung für die Geheimdienste auch zu billig gewesen sei. Dies müsse sich ändern, fordert der IT-Security-Guru Bruce Schneier.
weiterlesen
08.11.2013
11 Anzeichen, dass Sie gehackt wurden
Bewegt sich Ihr Mauszeiger von selbst? Wundern Sich sich über seltsame Pop-Ups? Oder fragen Freunde nach, was diese Mail sollte? Dann sind Sofortmassnahmen gefragt!
weiterlesen
07.11.2013
New Yorker Börse im Twitter-Fieber
Twitter wird am heutigen Donnerstag zum ersten Mal an der New Yorker Börse gehandelt. Mit einem Preis je Aktie von 26 Dollar ging der Kurznachrichtendienst noch über die jüngst angehobene Spanne von 23 bis 25 Dollar hinaus.
weiterlesen
Börsengang
05.11.2013
Twitter will richtig absahnen
Erst wollte Twitter eine Milliarde Dollar beim Börsengang einnehmen, jetzt könnten es zwei Milliarden werden - denn das Online-Netzwerk macht seine Aktien teurer.
weiterlesen
NSA
04.11.2013
Hacken als «Wachstumsmarkt»
Übers Wochenende hat die «New York Times» weitere Dokumente von Whistleblower Edward Snowden gewälzt. Die Erkenntnis: Hacking ist für die NSA eine Tätigkeit mit viel Potenzial für die Zukunft.
weiterlesen