28.01.2008
«Spammer sind sehr ideenreich»
Die Versender von Werbe- und Phishing-Mails werden immer hinterhältiger. Und sie ändern ihre Methoden ständig. Jens Freitag, Senior Technology Consultant bei Sophos, über die Entwicklungen an der Spam-Front und über die Attacken, welche die Unternehmen 2008 beschäftigen werden.
weiterlesen
04.01.2008
Die auffälligsten Viren 2007
Wie jedes Jahr hat Panda Security jene zwölf Schädlinge veröffentlicht, die im vergangenen Jahr auf besondere Weise auf sich aufmerksam gemacht haben.
weiterlesen
20.12.2007
E-Mails ohne Zertifikate verschlüsseln
Zertificon Solutions lanciert die Version 2.2 ihrer E-Mail-Verschlüsselungs-Software «Z1 SecureMail Messenger». PKI-Technik (Public-Key-Infrastructure) und Zertifikate sollen damit überflüssig werden.
weiterlesen
20.12.2007
Microsoft partnert mit Viacom
Microsoft und die Mediengigantin Viacom wollen für mindestens fünf Jahre intensiv zusammenarbeiten.
weiterlesen
12.12.2007
Profihacker finden neue Wege
In der IT ist nur eines sicher: Nichts ist sicher. Das gilt auch 2008. Denn Hacker und Cyberkriminelle gehen immer professioneller zu Werke.
weiterlesen
2008
07.12.2007
Das Ende der Erschütterungen
Die Marktforscher von IDC blicken in ihre Kristallkugel und stellen fest: Im kommenden Jahr setzten sich Technologien durch, die bisher für Erschütterungen gesorgt haben. Ein neuer Markt entsteht.
weiterlesen
15.11.2007
AOL startet Schweizer Portal
AOL Europe hat den Schweizer Markt jahrelang nicht beachtet. Nun startet das Unternehmen ein Schweizer Portal.
weiterlesen
09.11.2007
Kaum Massnahmen gegen Facebook und Co.
Wie die Sicherheitsspezialistin McAfee meldet, verhindert nur eines von fünf europäischen Unternehmen den Zugriff der Mitarbeiter auf Social-Networking-Webseiten wie MySpace und Facebook.
weiterlesen
25.10.2007
Microsoft beteiligt sich an Facebook
Microsoft hat sich im Rennen um das Social-Networking-Portal Facebook gegen Konkurrentin Google durchgesetzt.
weiterlesen
19.10.2007
Firefox chattet nun auch
Das von Mozilla entwickelte Add-On spendiert dem Browser Firefox einen eigenen Messenger.
weiterlesen