15.01.2010
Jeder Zweite nimmt Jobstress mit in die Freizeit
Eine hohe Arbeitsbelastung hat negative Auswirkungen auf die Freizeit. Jeden zweiten Berufstätigen beschäftigen berufliche Schwierigkeiten auch im Privatleben, ergab eine Studie.
weiterlesen
15.01.2010
Bedag arbeitet mit Logicare zusammen
E-Health-Kooperation: Der Berner IT-Dienstleister Bedag Informatik partnert mit Logicare, einem in Dübendorf beheimateten Spezialisten für Informatik im Gesundheitswesen.
weiterlesen
eHealth
22.12.2009
Versichertenkarte verzögert
Zum Stichtag 1. Januar 2010 sollte jeder Bürger eine elektronische Versichertenkarte besitzen. Wie im Vorjahr verstreicht nun offenbar auch diese Frist.
weiterlesen
01.12.2009
Autos kommen vor Job und Gesundheit
Herr und Frau Schweizer zieht es in die Ferne, sie interessieren sich aber auch für Computer, Autos und Erotik. Was die Eidgenossen im Netz suchen, präsentiert Search.ch.
weiterlesen
25.11.2009
Macs sind Nichtraucher
Apple verweigerte Kunden die Reparatur auf Garantie, weil die Rechner Zigarettenqualm ausgesetzt waren.
weiterlesen
24.11.2009
Avira schützt Schweizer Unternehmen
Schweizer Kunden kaufen gern bei Schweizer Firmen. Dies ist ein Grund für das deutsche Software-Haus Avira, hierzulande eine eigene Niederlassung zu gründen.
weiterlesen
06.11.2009
Über 100 000 iPhone-Apps
Für iPhone und iPod Touch sind bereits mehr als 100'000 Applikationen verfügbar, berichtet Apple. In China beeindruckt das aber offenbar niemanden.
weiterlesen
19.10.2009
Panasonic klotzt mit Robotern
Der japanische Elektronikriese Panasonic hat eine ganze Palette von Robotern gezeigt.
weiterlesen
Spam-Report
15.10.2009
Schweinegrippe als Lockvogel
Cyberkriminelle machen sich aktuelle Gesundheitsthemen zunutze und verbreiten diesbezüglich massenhaft Spam über das Internet. Dies berichtet die IT-Securityfirma McAfee in ihrem jüngsten Spam-Bericht.
weiterlesen
09.10.2009
CSEM-Generaldirektor tritt zurück
Führungswechsel beim Centre Suisse d'Electronique et de Microtechnique (CSEM): Der amtierende Generaldirektor Thomas Hinderling tritt per 1. November 2009 zurück und übergibt sein Amt an Mario El-Khoury.
weiterlesen