20.03.2013
Schweizer Bluttest-Chip funkt Resultate
Forscher der ETH Lausanne haben einen Bluttester im Miniformat entwickelt, der sich unter der Haut einpflanzen lässt und die Ergebnisse über einen speziellen Batch ans Handy übermittelt.
weiterlesen
20.03.2013
Cicor kehrt 2012 in die Gewinnzone zurück
Die Zürcher Cicor Technologies ist im Geschäftsjahr 2012 die Rückkehr in die Gewinnzone gelungen, obwohl der Umsatz leicht tiefer ausfiel.
weiterlesen
15.03.2013
Erste Eindrücke vom Galaxy S4
In New York hat Samsung die Katze aus dem Sack gelassen und der Welt das Galaxy S4 gezeigt. Die grossen Überraschungen blieben aus. Computerworld konnte das Gerät bereits anfassen
weiterlesen
08.03.2013
Die Patienten kennen eHealth nicht
Computertechnologie wird im Gesundheitswesen offenbar hauptsächlich in den Hinterzimmern genutzt. Die behandelten Patienten kommen mit eHealth kaum in Kontakt.
weiterlesen
07.03.2013
Netzneutralität auf dem Prüfstand
An einem Open Hearing zur Netzneutralität äusserten sich Schwergewichte der Branche zu einer Motion von Nationalrat Balthasar Glättli. Diese fordert, dass die Netzneutralität im revidierten Fernmeldegesetz gesetzlich verankert wird. Die Branchenvertreter reagierten skeptisch.
weiterlesen
05.03.2013
Nachdenkliche Töne zur Cebit-Eröffnung
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und EADS-Chef Tom Enders betonten die Bedeutung der ITK-Branche für Wirtschaft und Gesellschaft. Mit der Relevanz der Branche steige aber auch die Verantwortung.
weiterlesen
Interview
04.03.2013
Der Cebit-Chef zur Shareconomy
Diese Woche geht es los, die weltgrösste ITK-Messe Cebit öffnet ihre Pforten in Hannover. Heinrich Vaske von unserer deutschen Schwesterpublikation Computerwoche hat den verantwortlichen Vorstand der Deutschen Messe AG, Frank Pörschmann, um Antworten zu den Messetrends und -zielen gebeten.
weiterlesen
26.02.2013
Schau mir in die Augen, Bankomat
Das italienische Unternehmen SrLabs hat den «iBankomat» vorgestellt. Bei diesem lässt sich der PIN durch eine Technik eingeben, welche die Augenbewegungen verfolgt.
weiterlesen
06.02.2013
Ein Heer von Mikrorobotern
Am Multi-Scale-Robotics-Lab der ETH Zürich konstruieren Wissenschaftler winzige Roboter, die in Zukunft Skalpelle ersetzen und Medikamente im Körper gezielt transportieren könnten.
weiterlesen
04.02.2013
«Meg Whitman hat bei HP für Ruhe gesorgt»
In einem exklusiven Interview für Computerworld Schweiz äusserte sich Marcel Borgo, HPs erster Mann und Managing Director der Schweiz, über die Beziehung zum Mutterhaus, ihren neuen Plänen im ultramobilen Bereich und spannenden Cloud-Lösungen.
weiterlesen