11.09.2013
Intels mobile Zukunftspläne
Intel enthüllt neue Produktpläne. Ganz im Vordergrund stehen brandneue Chips rund um Mobile Computing. Computerworld berichtet vom Intel Developer Forum 2013 aus San Francisco.
weiterlesen
06.09.2013
«Open Data hat unbestreitbares Wirtschaftspotenzial»
Der Bund lanciert ein Open-Data-Portal. Der Begriff wird damit endgültig auf die gesellschaftliche und politische Agenda gesetzt. Wie sinnvoll ist dieser Schritt, wo liegen die Risiken, was muss besser werden? Computerworld sprach mit dem Open-Data-Experten André Golliez.
weiterlesen
03.09.2013
Swisscom baut eHealth-Geschäft aus
Swisscom ist mit dem Softwareunternehmen InterComponentWare eine strategische Partnerschaft im Bereich eHealth eingegangen.
weiterlesen
02.09.2013
Gesundheitssektor für Philips ein Megatrend
Philips wird weiterhin stark auf den Medinzsektor setzen, weil dieser immer stärker wachsen wird. Dies denkt jedenfalls Philips-Chef Frans van Houten. Den Markt der Unterhaltungselektronik bezeichnet er dagegen als schrumpfend.
weiterlesen
27.08.2013
Swisscom kürt die besten Start-ups
Iprova, Qloudlab, Skiio, Terria Mobile, Tooxme und Upicto: So heissen die Gewinner der «Swisscom StartUp Challenge».
weiterlesen
Kanton Wallis
23.08.2013
Lob für eHealth-Projekt
Der Kanton Wallis hat innert zwei Jahren eine eHealth-Plattform auf die Beine gestellt. Das Portal ist zwar noch nicht in Betrieb, hat aber schon erste Vorschusslorbeeren geerntet.
weiterlesen
15.08.2013
Samsung am Pranger
Samsung-Mitarbeiter in einer Fabrik in Brasilien haben nur 4,8 Sekunden Zeit, um einen TV einzupacken und stehen bis zu zehn Stunden am Stück. Die brasilianische Staatsanwaltschaft reicht eine Klage ein.
weiterlesen
Polycom
29.07.2013
Videokonferenzen am iPad
Die tieferen Reisekosten waren früher das stärkste Argument für Video-Konferenzsysteme. Heute sind es flexible Arbeitsmodelle plus Mobilität – auch via iPad und iPhone.
weiterlesen
29.07.2013
Weiterer Apple-Zulieferer massiv in der Kritik
Nach Foxconn soll auch der neue Apple-Zulieferer Pegatron seine Mitarbeiter ausbeuten. Dies prangert eine Menschenrechtsorganisation an, die unter anderem über Lohndumping, Arbeit von Minderjährigen und Misshandlung von Mitarbeitern berichtet.
weiterlesen
16.07.2013
Bund gibt Milliarden für Forschung + Entwicklung aus
2,1 Milliarden hat der Bund im letzten Jahr in den Bereich Forschung und Entwicklung investiert. Seit Beginn des Jahrtausends hat sich dieser Betrag damit verdoppelt.
weiterlesen