07.10.2014
Saniert sich HP gesund oder kaputt?
Jahrelang hat Hewlett-Packard den Kopf in den Sand gesteckt. Jetzt hilft nur noch eine Radikalkur: die Aufspaltung in zwei Unternehmen. Aber hilft die bittere Medizin tatsächlich?
weiterlesen
01.10.2014
Erste Zürcher Patienten erhalten Zugriff auf ihre Gesundheitsdaten
Erste Patienten im Kanton Zürich können bald die eigene Krankenakte online begutachten. Das Zürcher Gesundheitsnetz, einem Ärztenetzwerk mit 36 angeschlossenen Praxen, bietet die Dienstleistung auf Basis von Swisscons elektronischen Gesundheitsdossier an.
weiterlesen
24.09.2014
Social-Media-Aktivitäten von Firmen verpuffen
Kaum ein Kunde erinnert sich an Social-Media-Aktivitäten von Unternehmen. Und bei der Stellensuche vertrauen sie auf etablierte Jobbörsen, so der Social Media Atlas 2014.
weiterlesen
16.09.2014
So verdient SAP Geld in der Cloud
SAP segelt mit Volldampf Richtung Cloud. Auf einem "Deep Dive" in Walldorf erklärte der ERP-Weltmarktführer, wie er dabei strategisch vorgehen will. Im ersten Jahr fallen die Margen noch negativ aus...
weiterlesen
15.09.2014
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub
Ob sechs Wochen Australien oder drei Tage im Tessin, entspannen kann man sich auf verschiedene Weise. Leider hält der Urlaubseffekt in beiden Fällen nicht lange an.
weiterlesen
11.09.2014
iOS 8 ? Was Unternehmen wissen sollten
Nur wenige Monate nach dem letzten Update wartet iOS 8 mit einer Menge neuer Features auf, welche den Umgang von Endverbrauchern und Unternehmen mit iOS-Geräten noch einmal grundlegend verändern werden. Darum benötigen Unternehmen eine konkrete Strategie, um das Betriebssystem trotz der Veränderungen für sich optimal nutzen zu können.
weiterlesen
Kosten im Gesundheitswesen
02.09.2014
Durch Digitalisierung sparen
Die Kosten im Gesundheitswesen steigen und steigen. Ein Grund dafür sei auch der ineffiziente Datenausttausch, beweist eine Studie von PwC. 100 Millionen Franken könnten pro Jahr locker eingespart werden.
weiterlesen
27.08.2014
Leichte Depressionen bei den Datenschützern
Am Datenschützer-Symposium in Zürich wurde rege über die Zukunft des Datenschutzes und das BÜPF diskutiert. Die Stimmung war auch schon besser
weiterlesen
Sicherheitslöcher
25.08.2014
personalisierte Attacken, Erpresser-Software, Industriespionage
Personalisierte Angriffe, kombiniert mit Fake-Telefonaten, sind zurzeit am gefährlichsten. CW sprach mit Sicherheitsguru Hugh Thompson, wie man sich davor schützt und was die Security-Branche dagegen unternimmt.
weiterlesen