Gartner Symposium/ITxpo
07.11.2016
Expresskurs «ICT 2020» für 7'000 CIOs - die Highlights
7000 CIOs studieren auf dem Gartner Symposium, wie die digitale Transformation funktioniert. Jetzt wirklich. Das Event gilt als wichtigstes der Branche. Auf der Agenda stehen: CyberSecurity, FinTechs, InsurTechs, Trends 2020, digitale Strategien, Bits, Bots und Business.
weiterlesen
45 IDC-Analysten prognostizieren
04.11.2016
Multi-Cloud 2.0, KI-Robotics, Biz-Treiber IoT, smarte Prothesen, soziale VR-Netze
45 IDC-Analysten werfen einen detaillierten Blick in die Zukunft, und geben Handlungsempfehlungen. ICT wird zum makroökonomischen Einflussfaktor, der Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft immer schneller verändert.
weiterlesen
04.11.2016
St. Gallen führt elektronischen Impfausweis ein
St. Gallen ist der elfte Kanton, in dem man sich in Apotheken impfen lassen kann. Neu ist auch ein Angebot für den elektronischen Impfausweis.
weiterlesen
10 Gartner-Prognosen
31.10.2016
Shoppen mit AR-Brille - Mega-Erfolg Blockchain - Algorithmen, die neuen Chefs - IoT spart 1 Billion Dollar
Top-Analysten von Gartner haben in die Zukunft geschaut: Ihre Prognosen sind provokant, teils spektakulär, teils sehr realistisch. So sieht unsere Welt in fünf Jahren aus.
weiterlesen
31.10.2016
Kantonsspital Baden erneuert Netzwerk
Das Kantonsspital Baden erneuert seine Netzwerk- und Security-Infrastruktur. Den Betrieb der neuen Systeme übernimmt ab Frühjahr 2017 der IT-Dienstleister Avectris.
weiterlesen
Michael Dell
21.10.2016
«digitale Angst» in der Schweiz
Global und besonders in der Schweiz geht die «digitale Angst» um. Die Digitalisierung stellt die traditionellen Firmen vor grosse Herausforderungen, sagte Dell-CEO Michael Dell.
weiterlesen
18.10.2016
«Dr. Watson» assistiert «Dr. House»
Seltene Krankheiten zu diagnostizieren ist die Spezialität von Jürgen Schäfer am Universitätsklinikum Marburg. Jetzt erhält der deutsche «Dr. House» Hilfe von IBMs kognitivem Assistenten Watson.
weiterlesen
13.10.2016
Internet der Schafe
Das Start-up Tecsag hat mit der ZHAW eine Anwendung für das Monitoring von Nutztieren entwickelt. Schafhirte können einzelne Tiere oder die ganze Herde am PC kontrollieren.
weiterlesen
ETH-Lausanne
12.10.2016
Software verbessert Ultraschallbilder
Forschende der ETH Lausanne haben mit Kollegen einen Algorithmus entwickelt, der die medizinische Bildgebung durch Ultraschall verbessert. Besonders für die Herzmedizin und die Neurochirurgie könnte die Entwicklung von Bedeutung sein.
weiterlesen
04.10.2016
SuisseID wird nutzerfreundlicher
Die SuisseID wird für Anwender gratis und nutzerfreundlicher. Anbieter von Online-Diensten können per Use oder pauschal bezahlen und Leistungen modular beziehen.
weiterlesen