29.05.2017
VBS will gegen Cyber-Gremien-Wildwuchs vorgehen
Das VBS ist nur ungenügend gegen Cyberangriffe gewappnet, lautet das Fazit eines internen Berichts. Grund sei ein Cyber-Gremien-Wildwuchs, der aber nun mit einer umgebauten Cyber-Strategie beendet werden soll.
weiterlesen
Venture-Kick
24.05.2017
390'000 Franken für drei Start-ups
Eine Technik zur Messung des klinischen Potenzials von Medikamenten, eine VR-Sauerstoffmaske für Feuerwehrleute und ein digitaler Bienenstock: damit konnten drei Jungunternehmen am Venture-Kick-Finale punkten und abkassieren.
weiterlesen
Praxis
23.05.2017
Betriebssysteme für das Internet der Dinge
Im Inneren eines jeden IoT-Geräts läuft auch ein IoT-OS. Computerworld zeigt, welche speziellen Anforderungen an diese Systeme gestellt werden und welche Lösungen am Markt vertreten sind.
weiterlesen
15.05.2017
Computergenerierter Arzt erklärt Testergebnisse
Ein computergenerierter Avatar könnte in Zukunft erklären, warum das Blutbild nicht passt und Werte teils zu hoch oder zu niedrig ausfallen. Besonders ältere Menschen sollen damit angesprochen werden.
weiterlesen
12.05.2017
Gesundheits-Apps beliebt, aber rasch gelöscht
Schweizer Verbraucher verwenden zwar Gesundheits-Apps auf ihren Smartphones. Jedoch werden die Anwendungen auch häufig rasch wieder gelöscht, ergab eine Umfrage.
weiterlesen
20.04.2017
Geräusche machen Login sicherer
Ein Start-up von ETH-Angehörigen verspricht grössere Sicherheit im Netz – ohne Aufwand für den Nutzer. Dafür hat das Futurae-Team 130’000 Franken Startkapital von Venture Kick erhalten.
weiterlesen
11.04.2017
Smarte Kameras betreuen Frühgeborene
Forscher der EPFL und des CSEM haben ein Kamerasystem entwickelt, mit dem die Vitalfunktionen von Frühgeborenen kabellos und ohne Körperkontakt überwacht werden können.
weiterlesen
Studie
10.04.2017
Schweizer erleben Digitalsierung der Arbeitswelt positiv
Gemäss einer Studie der ZHAW wird die Digitalisierung der Arbeitswelt eher als positiv empfunden. Besonders geschätzt wird mobil-flexibles Arbeiten. Als Schattenseiten werden die ständige Erreichbarkeit oder Arbeitsplatzunsicherheit empfunden.
weiterlesen
Schweizer Datenschutz
04.04.2017
Fehlende Bestimmungen sorgen für Kritik
Die Revision des Schweizer Datenschutzgesetzes befindet sich in der Vernehmlassung. Erste Kritikpunkte betreffen eine fehlende Übernahme von EU-Normen, denn diese wären Konsumenten-freundlicher.
weiterlesen
04.04.2017
18 Digitalisierungsprojekte für die Schweiz
Gestern ist die erste«Digitalswitzerland Challenge» über die Bühne gegangen. Dabei wurden 18 Wetten in Form von Schlüsselprojekten für die Digitalisierung in der Schweiz präsentiert.
weiterlesen