Zukauf
17.11.2021
Post übernimmt Mehrheit der Dialog-Verwaltungs-Data
Die Post sichert sich Know-how im Bereich der digitalen Behördendienste und übernimmt dazu die Innerschweizer Dialog-Verwaltungs-Data.
weiterlesen
E-Government
09.11.2021
Steuersoftware kostet Uri knapp 2 Millionen Franken
Zusammen mit 13 weiteren Kantonen nutzt der Kanton Uri eine Steuersoftware, die nun erneuert werden soll. Für das Update wurde nun ein Kredit von 1,9 Millionen Franken beantragt.
weiterlesen
Cloud-Security
04.11.2021
Zürichs Daten lagern mehrheitlich in der Schweiz
Das Gros der Daten des Kantons Zürich sind in Schweizer Rechenzentren gespeichert. Allerdings gibt es aus Kostengründen auch Ausnahmen, wie der Regierungsrat als Antwort auf eine Anfrage bekannt gibt.
weiterlesen
E-Government
25.10.2021
Bund soll digitale Vernetzung von Behörden finanziell unterstützen
Die Entwicklung von kantonsübergreifender Software soll vom Bund gefördert werden. Dies verlangt die Finanzkommission des Nationalrats.
weiterlesen
Seco-Daten abgegriffen
21.10.2021
Hacker wissen jetzt, wer beim Bund Covid-19-Kredite beantragt hat
Hacker sind offenbar an die Namen von bis zu 130'000 Unternehmen gelangt, die letztes Jahr über die Plattform EasyGov einen Covid-19-Kredit beantragt haben. Das Seco, das die Plattform betreibt, hat eine Untersuchung eingeleitet.
weiterlesen
Digitalisierung
19.10.2021
Kanton Freiburg verzichtet momentan auf E-Voting
Für eine Wiederaufnahme des E-Voting-Projekts wären zusätzliche personelle und finanzielle Ressourcen nötig. Der Kanton Freiburg will die verfügbaren Mittel lieber für andere Verwaltungsdienstleistungen nutzen.
weiterlesen
E-Government
18.10.2021
Armee überschreitet Informatikbudget um 100 Millionen Franken
Die Schweizer Armee gibt rund 100 Millionen Franken mehr für IT-Projekte aus als budgetiert. Zudem bräuchten die Streitkräfte rund viermal mehr IT-Fachleute, um die vielen Informatik-Projekte meistern zu können.
weiterlesen
Kalenderwoche 42
18.10.2021
Computerworld Newsticker
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Cyberangriff auf Montreux
12.10.2021
Hacker stehlen nicht massenweise Daten
Nach dem Cyberangriff auf die Gemeindeverwaltung von Montreux wird das Ausmass des Schadens langsam klarer. Die Ermittlungen zeigten bis am Montagabend, dass die Hacker nicht massenweise Daten abgreifen konnten. Der erste Angriff erfolgte demnach am Freitagnachmittag.
weiterlesen
Umfrage
08.10.2021
Das sind die Ansprüche der Behörden und Wirtschaft an die E-ID
Die SIK hat Behörden und Unternehmen nach ihren Ansprüchen an die neue E-ID gefragt. Die Umfrageergebnisse zeigen, dass für sie insbesondere ein breites Anwendungsfeld, ein einfacher Zugang und der Datenschutz im Fokus stehen.
weiterlesen