23.06.2005
Callmanager für Business-User
Der Callmanager von Cisco bietet Telefoniefunktionen, die von Business-Anwendern in KMU-Betrieben benötigt werden. Durch Einbindung von Software können Mehrwertfunktionen zur Verfügung gestellt werden. Über eine einzige Plattform können so Aufgaben wie Routing, VPN, Firewall, Verschlüsselung und Internetzugang abgedeckt werden. Auch kann der Callmanager auf grössere IP-Telefoniesysteme von Cisco erweitert werden.
weiterlesen
23.06.2005
Business-Telefonie von Alcatel
Alcatel erweitert ihr Telefon-Produktportfolio um fünf Telefone für den professionellen Anwendungsbereich. Darunter sind sowohl Einsteigerprodukte als auch Vieltelefonierer- Modelle im Highend- Bereich
weiterlesen
Siemens Gigaset A155
23.06.2005
Intern gratis Telefonieren
Das Gigaset A155 von Siemens Communications ermöglicht Schnurlos-Telefonieren auch zu Hause. Ausgestattet ist das A155 mit Anrufbeantworter, der Clip-Funktion und einem integrierten Wecker.
weiterlesen
23.06.2005
Sicherheit für IT-Plattformen
Eine skalierbare Storage-Plattform entpuppte sich bei Geberit als lohnende Investition in die Verwaltung und Sicherung von Unternehmensdaten.
weiterlesen
23.06.2005
50 Millionen Songs über die virtuelle Theke
Apple frohlockt über das europäische Verkaufsergebnis ihrer I-Tunes-Musikläden, während in den USA eine Patentklage gegen die Jobs-Company läuft.
weiterlesen
23.06.2005
SAP-Daten veredelt
Analyst und Planning-Manager von Cognos haben beim Weka-Verlag die Genauigkeit und Transparenz in der Abo-Planung erhöht.
weiterlesen
23.06.2005
Duftendes EBPP
Die Parfümeriekette Marionnaud setzt seit kurzem auf die elektronische Rechnungsstellung via Paynet und kann damit an der Kostenschraube drehen.
weiterlesen
23.06.2005
Massanzug ab Stange
Eine Kombination aus Standard-ERP und individuell entwickelter Software hilft Unternehmen im härter werdenden Markt.
weiterlesen
23.06.2005
Wider den Datenstau im Firmennetz
Langsame Netzwerke sind auf der Liste der Ärgernisse in der KMU-Informatik ganz oben. Langsame Programme und lange Wartezeiten sind unproduktiv und verstopfte Netzwerke beschäftigen Administratoren in zunehmendem Masse. Ein flexibles Bandbreitenmanagement kann Abhilfe schaffen.
weiterlesen
23.06.2005
Fehlendes Vertrauen
Auch KMU erkennen die Wichtigkeit der IT. Die Hersteller riechen den Braten und verkaufen ihnen oft eine «Rolls Royce»-Lösung.
weiterlesen