09.11.2005
Dell setzt auf AMD-Prozessoren
Bislang hatte die Computerherstellerin Dell ausschliesslich Intel-Prozessoren im Angebot. Jetzt sind erstmals AMD-CPU zu haben.
weiterlesen
09.11.2005
SAP und BO bleiben verbandelt
SAP und Business Objects wollen auch in Zukunft ihre Partnerschaft pflegen.
weiterlesen
08.11.2005
Internethändlerin Le Shop baut Webseite aus
Seit 2004 betreiben LeShop.ch und Migros-Shop.ch einen Schweizer Online-Supermarkt. Mit der fehlertoleranten Suchlösung "Qwiser Salesperson" von Celebros, die etwa Tipp- und Rechtschreibfehler berücksichtigt, soll das Einkaufsportal jetzt kundenfreundlicher als bisher gemacht worden sein.
weiterlesen
07.11.2005
Sun und Wyse partnern für "dünne Rechner"
Die Spezialistin für Business Software, Sun, partnert mit Wyse zur Bereitstellung von durchgängigen Thin-Computing-Lösungen.
weiterlesen
07.11.2005
Unisys mit neuer Strategie
Die IT-Dienstleisterin Unisys mit Schweizer Niederlassung in Thalwil richtet sich strategisch neu aus und fasst ihre IT-Dienstleistungen unter dem Begriff "Secure Business Operations" zusammen.
weiterlesen
06.11.2005
SOFTWARE: Prozess- management: Stille Reserve im Wettbewerb
Im globalisierten Wettbewerb entscheiden selbst geringste Effizienzvorsprünge über den Erfolg eines Unternehmens. Eine effiziente Methode, diese Ziele zu erreichen, ist Business Process Management.
weiterlesen
03.11.2005
Digicomp öffnet den Dienstag für Quelloffenes
Das Schweizer Weiterbildungsinstitut für IT, Digicomp, lanciert eine kostenlose Vortragsreihe zum Thema Open-Source.
weiterlesen
03.11.2005
Lieferkette aus Schweden
IBS (International Business Systeme) legt ihre ERP-Suite (Enterprise Resource Planning) IBS Enterprise in der Version 6.0 vor.
weiterlesen
03.11.2005
BPEL 2.0 verspätet sich
Das Standardisierungsgremium Oasis wird die Version 2.0 der Web Services Business Process Execution Language (BPEL) erst im Lauf des ersten Halbjahres 2006 verabschieden.
weiterlesen
SZENE
03.11.2005
Am Puls von Open-Source
Vor wenigen Tagen gaben sich Vertreter, Entwickler und Beobachter von Open-Source-Projekten an der Oscon in Amsterdam ein Stelldichein.
weiterlesen