Chefwechsel
19.11.2021
SwissSign erhält einen neuen CEO
SwissSign wird den Jahresabschluss mit einem neuen CEO bestreiten. Anfang Dezember übernimmt Jürg Graf den Chefposten von Markus Naef.
weiterlesen
Studie
19.11.2021
Kurz- und langfristige Digitalisierungsschübe durch Covid-19
Covid-19 beschleunigte die Digitalisierung des Alltags massgeblich – etwa beim Arbeiten oder beim Einkaufen. Nicht in allen Bereichen soll das aber künftig auch so bleiben, wie eine repräsentative Befragung zur Internetnutzung in der Schweiz zeigt.
weiterlesen
Mehr Produktivität auf der Baustelle
18.11.2021
Hilti kauft Softwarefirma aus San Francisco
Hilti baut im Software-Bereich aus und kauft dazu Fieldwire aus San Francisco. Für die US-Firma lässt der Werkzeughersteller aus Schaan viel Geld springen.
weiterlesen
«SubitoGo»
17.11.2021
Migros führt Scannen und Zahlen per App schweizweit ein
Der Lebensmittelriese führt ab sofort schrittweise schweizweit «SubitoGo» ein. Mit der neuen Funktion in der Migros-App scannt man Produkte im Laden und kann auch gleich damit bezahlen.
weiterlesen
Zukauf
17.11.2021
Post übernimmt Mehrheit der Dialog-Verwaltungs-Data
Die Post sichert sich Know-how im Bereich der digitalen Behördendienste und übernimmt dazu die Innerschweizer Dialog-Verwaltungs-Data.
weiterlesen
Crealogix-CEO Oliver Weber
17.11.2021
«Digitalisierung senkt Kosten um bis zu 50 Prozent»
Im Backend der Schweizer Banken schlummert noch viel Sparpotenzial. Crealogix-CEO Oliver Weber rechnet damit, dass durch die Digitalisierung die Kosten in den nächsten Jahren um 30 bis 50 Prozent sinken werden.
weiterlesen
Mit neuer ERP-Generation
15.11.2021
Abacus will seine Kunden ins papierlose Zeitalter befördern
Die Ostschweizer Software-Firma Abacus bringt eine neue Generation seiner ERP-Plattform an den Start. Diese soll der Kundschaft eine autonome Echtzeit-Buchhaltung ohne Papier ermöglichen.
weiterlesen
Kalenderwoche 46
15.11.2021
Computerworld Newsticker
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
ETH Lausanne
15.11.2021
Digitale Zwillinge erweitern den Blick auf die Welt um uns herum
Die ETH Lausanne (EPFL) veranstaltet diese Woche die «Digital Twins Days». Mehrere Institute zeigen dabei Forschungsvorhaben in diesem Bereich.
weiterlesen
Nutzen und Grenzen von Reifegradmodellen
15.11.2021
Kompass für die Digitalisierung
Reifegradmodelle sind weitverbreitete konzeptionelle Werkzeuge zur Orientierung im Umgang mit der digitalen Transformation. Der Einsatz will jedoch gekonnt sein. Wir zeigen Nutzen und Grenzen auf und erklären, wie es sie anzuwenden gilt.
weiterlesen