E-Health
12.11.2021
Bundesrat befürwortet neuen digitalen Impfausweis
Der Bundesrat unterstützt einen parlamentarischen Vorstoss zur Schaffung eines digitalen Impfausweises, der kompatibel ist mit dem elektronischen Patientendossier.
weiterlesen
Digital Economy Award 2021
12.11.2021
Das sind die digitalen Glanzleistungen des Jahres
Am Donnerstagabend wurden die Preisträger des Digital Economy Award 2021 gekürt. Wir zeigen, wer sich feiern lassen durfte.
weiterlesen
Interview Remo Schmidli
11.11.2021
ZKB: «Sicherheit hat in der Cloud die höchste Priorität»
Die Zürcher Kantonalbank zügelt einen Teil ihrer IT-Systeme in die Cloud. Dabei hat die Sicherheit wie bis anhin schon die höchste Priorität, sagt IT-Leiter Remo Schmidli im Interview.
weiterlesen
Systemgetriebene Innovationsprozesse
10.11.2021
Der Weg zum cyber-physischen Produkt
Cyber-physische Produkte versprechen mehr Innovationskraft und Prozesseffizienz. Systemgetriebene Innovationsprozesse können Unternehmen bei deren Entwicklung massgeblich unterstützen. Diese bedingen jedoch spezialisierte Applikationen und eine flexible IT-Architektur.
weiterlesen
Publireportage
09.11.2021
Mehr Chancen für alle durch Digitalisierung im Bildungswesen
Die COVID-19-Pandemie hat sich weltweit auf das Bildungswesen ausgewirkt.
weiterlesen
Kalenderwoche 45
08.11.2021
Computerworld Newsticker
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Global Interconnection Index
05.11.2021
Digitalisierung: Die Pandemie zwang die Wirtschaft auf die Überholspur
Die Pandemie beschleunigte die Digitalisierung bei Unternehmen, die bereits über eine Digital-First-Strategie verfügten, massiv. Laut dem Global Interconnection Index bauten diese ihre digitale Infrastruktur viermal schneller aus als zuvor.
weiterlesen
Als Ergänzung
05.11.2021
Bund prüft Einführung eines neuen Warndienstes für den Katastrophenfall
Um die Bevölkerung im Katastrophenfall schneller warnen zu können, prüft der Bund die Einführung eines neuen Warndienstes. An einer Konferenz machte sich kürzlich auch Verteidigungsministerin Viola Amherd dafür stark.
weiterlesen
Lusee
04.11.2021
Analoge Beratung mit digitaler Unterstützung
Lusee will mit einer Mixed-Reality-Lösung Beratungsgespräche digital unterstützen. Der Kundschaft sollen so komplexe Sachverhalte besser erklärt werden können, während das Gespräch durchgängig digitalisiert wird.
weiterlesen
Auf einen Kaffee mit Claudio Hintermann
03.11.2021
«An IT fasziniert mich, wenn sie funktioniert»
1985 hat Claudio Hintermann mit Studienkollegen das Software-Unternehmen Abacus Research gegründet, dessen CEO und Chefstratege er bis heute ist. Zum Kaffee spricht er über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und seine Vorbehalte gegenüber sozialen Netzen.
weiterlesen