02.02.2017
Interimsleiter von Doodle übernimmt langfristig
Doodle bestätigt Gabriele Ottino offiziell als Managing Director. Er übernimmt ab sofort die Führung von Doodle-Teams in Zürich, Berlin und Tel-Aviv.
weiterlesen
02.02.2017
Zürcher Regierungsrat will veraltete Informatik ersetzen
Ein zeitgemässes und einheitliches IT-Leitbild, das fehlt der Verwaltung des Kantons Zürich. Ein vom Regierungsrat lanciertes Projekt soll dies nun ändern.
weiterlesen
02.02.2017
Schweizer Firmen glauben an ihre Cyberabwehr
Einen komplexen Cyberangriff aufdecken und abwehren, ist keine einfache Sache. Trotzdem finden gut 40 Prozent der von EY befragten Schweizer Unternehmen, dass sie genau dazu in der Lage seien.
weiterlesen
02.02.2017
Nach Schrumpfkurs werden wieder mehr Smartwatches verkauft
Gemäss einer Studie von Strategy Analytics werden wieder mehr Smartwatches verkauft. Für das Wachstum spiele die Apple Watch eine gewisse Rolle.
weiterlesen
02.02.2017
Salt plant Einstieg ins Festnetzgeschäft
Nicht nur Mobilfunk: Besitzer Xavier Niel will mit Salt auch Festnetzanbieter werden. Verträge mit verschiedenen Stadtwerken zur Nutzung der Glasfasernetze sind bereits abgeschlossen.
weiterlesen
02.02.2017
Postfinance mit erneuter Störung beim E-Banking
Bereits am Montag bereitete das Onlinebanking der Postfinance Probleme. Nun ist der Dienst am Mittwochmorgen erneut ausgestiegen.
weiterlesen
01.02.2017
Swisscom steigt aus Glasfaser-Kooperation im Kanton Freiburg aus
Trotz dem Rückzug der Swisscom führt die FTTH FR AG den Anschluss des Kantons Freiburg ans Glasfasernetz fort. Dadurch nimmt das Projekt mehr Zeit in Anspruch, an der Finanzierung ändert sich jedoch nichts.
weiterlesen
01.02.2017
VPN-Apps spionieren Nutzern nach, statt zu schützen
VPN-Apps fürs Smartphone sollten eigentlich für mehr Sicherheit in offenen WLANs sorgen. Einer Studie zufolge funktionieren aber viele dieser Apps nicht richtig.
weiterlesen
01.02.2017
EU überspringt letzte Hürde zur Abschaffung von Roaming-Gebühren
Die EU schafft Roaming-Gebühren in Europa schlussendlich ab. Eine letzte Hürde bei den Verhandlungen wurde vor kurzem überwunden.
weiterlesen
Krankenkassen
01.02.2017
Patientendaten als Rettung?
Dem Schweizer Gesundheitssystem droht gemäss einer Studie der Kollaps. Das Auswerten von Patientendaten könnte eine Rettung für die Krankenkassen sein, sagt EY Schweiz.
weiterlesen