06.02.2017
Das alles kann der Kartendienst des Bundes
Der Kartendienst des Bundes unter maps.geo.admin.ch zeigt nicht nur die Schweiz in den topografischen Landeskarten von Swisstopo. Zahlreiche Zusatzdienste bereichern den Service.
weiterlesen
06.02.2017
ETH und EPFL eröffnen Zentrum für Datenwissenschaften
Die ETH und die EPFL eröffnen das «Swiss Data Science Center», ein nationales Zentrum für Datenwissenschaften
weiterlesen
06.02.2017
Weltweite Nachfrage nach Tablets sinkt deutlich
2016 wurden deutlich weniger Tablets verkauft als 2015, sagt IDC. Martkführer bleibt Apple.
weiterlesen
06.02.2017
Google muss FBI Mails von Auslands-Servern zur Verfügung stellen
Google muss einer Gerichtsentscheidung zufolge der US-Bundespolizei FBI für Ermittlungen auch E-Mails zur Verfügung stellen, die auf Servern im Ausland gespeichert sind.
weiterlesen
03.02.2017
Österreichisches Hotel fällt mehrmals Cyberkriminellen zum Opfer
Insgesamt vier Mal hackten Cyberkriminelle das Seehotel Jaegerwirt. Sie kaperten jeweils deren Systeme und forderten Lösegeld zur Entsperrung.
weiterlesen
03.02.2017
Wie SBB die Chat-Bots für Facebook entwickelt
Ab Sommer können Kunden per Facebook Messenger eine Fahrplanauskunft abfragen. Dafür entwickelt die SBB einen Chat-Bot, sagte Christof Zogg am Jubiläumsanlass von adesso.
weiterlesen
03.02.2017
Snapchat macht eine halbe Milliarde Verlust und will an die Börse
Trotz Verlust und sinkenden Nutzerzahlen aus dem letzten Jahr geht die Snap Inc. mit ihrer Foto-App Snapchat an die Börse.
weiterlesen
03.02.2017
Post darf E-Voting in Basel-Stadt betreiben
Die Schweizerische Post hat den Zuschlag für den künftigen Betrieb des baselstädtischen E-Voting-Systems erhalten. Die Kosten: rund 5 Millionen Franken.
weiterlesen
03.02.2017
Google-Autos fahren am meisten und sichersten
2016 absolvierten die autonomen Autos von Google in Kalifornien die meisten Kilometer. Dabei mussten Testfahrer seltener ins System eingreifen als bei der Konkurrenz.
weiterlesen
03.02.2017
Karte zeigt die Virtual-Reality-Hochburgen der Schweiz
Eine Karte zeigt, welche Institutionen und Orte besonders fleissig an AR und VR forschen.
weiterlesen