Löhne in der IT-Branche (Teil 1)
21.03.2017
was Informatiker verdienen sollten
Welches Salär können Applikationsentwickler, Projektleiter oder Datenbankspezialisten von ihren Arbeitgebern verlangen? Das Lohnbuch bring Licht ins Dunkel.
weiterlesen
Drohnen und autonome Postautos
21.03.2017
Die Schweiz an der CeBIT
Die CeBIT ist eröffnet und damit auch der Schweizer Pavillion.
weiterlesen
21.03.2017
UPC lanciert neuen, exklusiven Sportsender
UPC geht in die Vollen und bringt einen neuen Sportsender an den Start. Sogar Exklusivinhalte wird es zu sehen geben.
weiterlesen
Horrorjobs bei Apple
20.03.2017
Ex-Mitarbeiterin packt aus
Burnouts und strenge Pinkelpausen: Eine Österreicherin veröffentlicht ein Buch über unmenschliche Arbeitsbedingungen in der Apple-Europa-Zentrale in Irland.
weiterlesen
20.03.2017
Google plant effizientere Jpeg-Bilder
Mit dem neuen Algorithmus «Guetzli» will Google bessere Jpeg-Dateien im Web zur Verfügung stellen, die zudem 35 Prozent weniger Platz beanspruchen.
weiterlesen
Update
20.03.2017
Informatikausfall bei der Stadt Zürich
Eine technische Panne hat am Montag einen grossen Teil der Informatik der Zürcher Stadtverwaltung sowie der Stadtspitäler Triemli und Waid lahmgelegt. Die Websites waren offline und konnten nicht aufgerufen werden. Auch etliche interne Dienste waren betroffen.
weiterlesen
20.03.2017
Schweizer Blockchain-Projekte am Anfang
Einer von drei Schweizer Konzerne arbeitet an Projekten mit Blockchain-Technologie. Obwohl die Initiativen in den Anfängen stecken, versprechen sich die Unternehmen hohe Effizienzgewinne.
weiterlesen
20.03.2017
Schweizer «Cyber-Armee» soll verdreifacht werden
Bundesrat Guy Parmelin schlägt eine Verdreifachung des Personals für Cyber-Abwehr bei der Schweizer Armee vor.
weiterlesen
20.03.2017
Die CeBIT ist eröffnet
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat mit Japans Ministerpräsident Shinzo Abe in Hannover die ICT-Messe CeBIT 2017 eröffnet.
weiterlesen
20.03.2017
Bereit zum Abheben
Vom Paketdienst über Lagerhallenlogistik bis zur Landwirtschaft: Unbemannte Flugobjekte sind keine Spielerei mehr, sondern ein ernst zu nehmendes Geschäft.
weiterlesen