Studie
12.06.2017
Digitalisierung bei Schweizer Unternehmen
Die Digitalisierung hat bislang wenig Auswirkungen auf Schweizer Unternehmen. Zu diesem Schluss kommt eine breitangelegte Studie der Konjunkturforschungsstelle (KOF) der ETH und der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW).
weiterlesen
12.06.2017
Zürcher Open Systems erhält Finanzspritze
Das Private-Equity-Unternehmen EQT übernimmt die Mehrheit der Anteile der Zürcher Security-as-a-Service-Spezialistin Open Systems.
weiterlesen
12.06.2017
Salt-Chef will Strahlungsgrenzwerte verdreifachen
Andreas Schönenberger, CEO des Schweizer Mobilfunkanbieters Salt, bekämpft die strengen Strahlungsgrenzwerte hierzulande. In einem Zeitungsinterview fordert er eine Verdreifachung.
weiterlesen
09.06.2017
Crime as a Service
IT automatisiert vieles: in der industriellen Produktion, zu Hause, auf der Strasse und im Fitnessstudio – aber auch in der Cyberkriminalität. Wie gehen wir damit um?
weiterlesen
09.06.2017
Bundesrat bringt Regeln für mobile Kommunikation à jour
Der Bundesrat hat die Schlussakte der Weltfunkkonferenz ratifiziert. Damit soll der steigende Frequenzbedarf – besonders in Hinblick auf kommende Technologien wie 5G – auch in Zukunft gedeckt werden.
weiterlesen
09.06.2017
Yahoo-Aktionäre winken Verkauf des Kerngeschäfts an Verizon durch
Dem Verkauf des Yahoo-Kerngeschäfts an Verizon steht nun nichts mehr im Weg. Konsequenzen könnte die Übernahme allerdings für die Angestellten haben. Laut Insidern plant Verizon bei Yahoo und AOL fast 2000 Stellen zusammenzustreichen.
weiterlesen
08.06.2017
Weight-Watchers-Teilnehmer erhalten eHealth-Hilfe
Mit Basler eHealth-Technik von Visionarity sollen Weight-Watchers-Teilnehmer zu mehr Bewegung animiert werden.
weiterlesen
08.06.2017
LinkedIn knackt die 10-Millionen-User-Marke
In der Schweiz, Deutschland und Österreich haben sich mittlerweile über 10 Millionen Menschen auf dem Karriere-Netzwerk LinkedIn registriert. Seit 2015 kamen vier Millionen User hinzu.
weiterlesen
08.06.2017
Apple-Mitarbeiter in China wegen Datendiebstahls festgenommen
In der chinesischen Provinz Zhejiang sind 20 Angestellte von Apple festgenommen worden. Ihnen wird vorgeworfen, die Privatsphäre ihrer Kunden verletzt und persönliche Daten gestohlen zu haben.
weiterlesen
08.06.2017
Faktor Mensch als Einfallstor für Cyber-Kriminelle
Ein Klick und schon ist der Virus auf dem Rechner: Eine aktuelle Analyse zeigt, dass Hacker-Angriffe verstärkt auf das Verhalten der Nutzer abzielen. Mit welchen Tricks von Cyber-Kriminellen müssen Verbraucher rechnen?
weiterlesen