08.06.2017
Entlassungen bei Zürcher Fintech-Firma
Das Zürcher Fintech-Unternehmen Centralway Numbrs entlässt 40 Programmierer.
weiterlesen
07.06.2017
EPFL-Forscher arbeiten an virtuellem Patientenherz
Eine individuelle Computersimulation des Herzens könnte dereinst Medizinern helfen, Herzkrankheiten zu diagnostizieren. Forschende der ETH Lausanne (EPFL) stellen einen Prototyp eines solches virtuellen Patientenherzes mitsamt Aortenklappe vor.
weiterlesen
07.06.2017
Google Maps zeigt jetzt auch Luftverschmutzung an
Google weitet nahe San Francisco bereits die Ansichtsmöglichkeiten seines Kartendienstes aus. Die Luftdaten liefern Google Street View Cars und Sensoren eines Start-ups.
weiterlesen
Bitcoins
07.06.2017
Segen oder Fluch für Cyberkriminelle?
Die Ransomware WannaCry hat es wieder einmal gezeigt: Cyberkriminelle setzen auf Bitcoins als anonymes Zahlungsmittel. Doch so anonym ist die Kryptowährung gar nicht, wie das folgende Erklärvideo der Schweizer Penetration-Testing-Spezialistin Oneconsult zeigt.
weiterlesen
07.06.2017
Post erhält Zuschlag für eine eHealth-Plattform in der Südostschweiz
Für die Region Südostschweiz kann die Post eine eHealth-Plattform realisieren. In einer öffentlichen Ausschreibung hat sie den Zuschlag vom Trägerverein eHealth Südost erhalten.
weiterlesen
07.06.2017
Kapo Zürich warnt vor falschen Microsoft-Technikern
Die Kantonspolizei Zürich warnt vor Trickbetrügern, die sich als Spezialisten von Microsoft ausgeben. Die «Techniker» versuchen sich so Zugang zu den PCs ihrer Opfer zu verschaffen, sperren Daten und verlangen Lösegeld.
weiterlesen
06.06.2017
Localsearch baut rund 5 Prozent der Stellen ab
Die Swisscom-Tochter Localsearch entlässt gut 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Stellen streicht das Unternehmen vorwiegend im angestammten Geschäft als Verzeichnisanbieter.
weiterlesen
Apple
06.06.2017
Die Highlights der World Wide Developers Conference
Auf der diesjährigen WWDC hat Apple aufgemotzte iMacs, iPads und MacBooks vorgestellt. Ein vernetzter Lautsprecher mit Siri-Integration soll den Heim-Assistenten von Google und Amazon sowie den Sonos-Lautsprechern Konkurrenz machen.
weiterlesen
Fireball
06.06.2017
Adware könnte zur Hintertür für Malware werden
In zehn Prozent aller Schweizer Unternehmensnetzwerke findet sich laut Sicherheitsexperten ein mit «Fireball» infizierter Rechner. Die Adware macht sich am Browser zu schaffen, soll allerdings im Handumdrehen zum Einfallstor für Malware umprogrammiert werden können.
weiterlesen
06.06.2017
Apple und Amazon haben Interesse an Toshibas Chip-Sparte
Toshiba plant, mit dem Verkauf seiner Chip-Sparte die Finanzen aufzubessern. Nun haben Apple und Amazon Interesse angemeldet.
weiterlesen