13.06.2017
SBB-Fahrplan versteht jetzt auch «Schwiizerdütsch»
Die Preview-App der SBB nimmt nun auch Verbindungsanfragen in Dialekt entgegen. Basis ist eine eigenständige Sprachanalyselösung der Firma Spitch.
weiterlesen
Industroyer
13.06.2017
Malware führt zu Blackout
IT-Security-Experten haben mit Industroyer eine modulare Malware entdeckt, mit der sich Industriesteuerungen, wie sie etwa in Elektrizitätswerken verwendet werden, angreifen lassen.
weiterlesen
13.06.2017
Ruag-Attacke hat Folgen
Cyberangriffe sollen mit einer neuer Methode der ETH rascher aufgespürt werden. Das Verfahren wurde nach der Attacke auf die Ruag entwickelt.
weiterlesen
13.06.2017
Bund ruft Digitalisierungs-Beirat ins Leben
Ein neuer Beirat soll Entwicklungen der digitalen Transformation frühzeitig erkennen und Ideen aus der Praxis aufnehmen. Am Montag hat er sich zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen.
weiterlesen
12.06.2017
Forschungsprojekt will mobile Daten intelligenter nutzen
Mit dem Aufzeichnen von Bewegungen oder Geräuschen auf Smartphones soll das Crowd Sensing etwa dabei helfen, Marketing-Prognosen zu erstellen. Gerade aus datenschutztechnischen Gründen gibt es dazu noch einige Vorbehalte. Ein Schweizer Projekt will diese nun aus der Welt schaffen.
weiterlesen
12.06.2017
ETH-Professor bringt Computern das Programmieren bei
ETH-Professor Martin Vechev automatisiert das Programmieren. Als einer der ersten Wissenschaftler bringt er Computer dazu, Software selbst zu schreiben.
weiterlesen
Der grosse Tarife-Check
12.06.2017
So vermeidet man den Rechnungs-Horror
Welcher Provider hat die billigsten Daten? Das günstigste Roaming? Kostenlose SMS? Erfahren Sie, wie Sie wirklich günstig fahren, ohne Ihre Handy-Gewohnheiten ändern zu müssen.
weiterlesen
12.06.2017
Sicherheitsrisiko CEO
CEOs sind die fleissigsten Anwender von Schatten-IT: 75 Prozent von ihnen haben Applikationen auf ihren Geräten installiert, die nicht von der IT-Abteilung autorisiert wurden.
weiterlesen
Swisscom
12.06.2017
0800er-Nummern und Call-Center ausgefallen
Die Swisscom hatte am Montag mit einer grösseren Störung zu kämpfen. Beim Telko waren während rund drei Stunden Businessnummern und das Call-Center nicht mehr erreichbar.
weiterlesen
12.06.2017
Falsche Mails mit Kantonspolizei Zürich als Absender im Umlauf
Seit Freitag ist eine grosse Anzahl gefälschter Mails von der Kapo Zürich im Umlauf. Empfänger sollten diese nicht öffnen und sofort löschen.
weiterlesen