21.06.2004
      
      Wikipedia wächst
        Die offene Enzyklopädie Wikipedia, in der jedermann Lexikoneinträge selber schreiben oder redigieren kann, wächst sehr schnell.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    21.06.2004
      
      Montags-Tipp
        Im "Semantischen Web" sollen Suchmaschinen und andere Appliaktionen in die Lage versetzt werden, die Bedeutung von Texten und anderen Inhalten automatisch zu erfassen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    21.06.2004
      
      Telegramm
        Bull will das Servicegeschäft in Europa wieder ausweiten. Prepaid-Kunden von Swisscom Mobile können nun auch kostenpflichtige Mehrwertdienstnummern anrufen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    18.06.2004
      
      Digitale Röntgenbilder am Unispital Zürich
        Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat einen Kredit von 14,1 Millionen Franken für die Einführung eines computergestützten Bewirtschaftungssystems für digitale Röntgenbilder am Universitätsspital Zürich, am Kantonsspital Winterthur sowie am Stadtspital Triemli bewilligt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    18.06.2004
      
      'Mini-NAS' von Maxtor/Linksys
        Die Festplattenspezialistin Maxtor schnürt zusammen mit der Cisco-Tochter Linksys ein Paket, das das bislang in Unternehmen beheimatete Network-Attached Storage (NAS) in miniaturisierter Form ins t...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    18.06.2004
      
      EMC archiviert nach Vorschrift
        Die Speicherspezialistin EMC wirft Werkzeuge auf den Markt, mit denen elektronische Daten eines Unternehmens wie etwa E-Mails verwaltet und archiviert werden können - und zwar gesetzeskonform. Die ...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    18.06.2004
      
      Chaotische Zustände im Kunden-Service
        Der Kunden-Service in Europa ist gekennzeichnet durch schlechte Koordination und Lücken im Informationsfluss. Dies ist das Ergebnis einer jetzt vorliegenden Untersuchung der Service-Qualität bekannter Unternehmen in sechs europäischen Ländern.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    17.06.2004
      
      Bezahlen und Zugfahren mit dem Handy
        Was hierzulande nicht recht vom Fleck kommt, wird in Japan Wirklichkeit: Auf der Insel sollen Konsumenten ihre Einkäufe mit dem Handy bezahlen können.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    17.06.2004
      
      64-Bit-Server von Dell
        Der Poweredge 7250 ist Dells bislang leistungsstärkster Server: Das 64-Bit-System rechnet mit bis zu vier Intel Itanium 2 Prozessoren und verfügt über bis zu 32 GByte Arbeitsspeicher.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    17.06.2004
      
      Kampf um Informatiklehrstellen
        Seit drei Jahren schrumpft in der Schweiz die Zahl der Informatiklehrstellen massiv. Mit Informationsveranstaltungen für potenzielle Lehrbetriebe gibt die Zürcher Lehrmeistervereinigung Informatik Gegensteuer.  
                              
               weiterlesen