23.06.2004
Telegramm
Dell will seine Preise für Printer um bis zu 50 Prozent, die für Druckerzubehör um bis zu 20 Prozent senken. Google hat Merrill Lynch von der Liste der Banken genommen, die das Unternehmen beim IPO begleiten sollen.
weiterlesen
22.06.2004
Mit Filter gegen Phishing-Attacken
Websense will Phishing und ähnliche Internet-Betrügereien mit seiner Websense Enterprise Software proaktiv bekämpfen.
weiterlesen
22.06.2004
Telegramm
Swisscom Fixnet spendet dem WWF pro Neuanmeldung für die Festnetzrechnung online - bei Verzicht auf Papierrechnung - fünf Franken. Ein früherer Angestellter beschuldigt Legato Systems, es habe vor der Übernahme durch EMC mit den Zahlen getrickst.
weiterlesen
21.06.2004
Sony präsentiert Playstation 2 Nachfolger
Sonys Spielkonsole Playstation 2 erhält einen Nachfolger: in den nächsten Tagen kommt in Japan die PSX auf den Markt.
weiterlesen
21.06.2004
Wikipedia wächst
Die offene Enzyklopädie Wikipedia, in der jedermann Lexikoneinträge selber schreiben oder redigieren kann, wächst sehr schnell.
weiterlesen
21.06.2004
Montags-Tipp
Im "Semantischen Web" sollen Suchmaschinen und andere Appliaktionen in die Lage versetzt werden, die Bedeutung von Texten und anderen Inhalten automatisch zu erfassen.
weiterlesen
21.06.2004
Telegramm
Bull will das Servicegeschäft in Europa wieder ausweiten. Prepaid-Kunden von Swisscom Mobile können nun auch kostenpflichtige Mehrwertdienstnummern anrufen.
weiterlesen
18.06.2004
'Mini-NAS' von Maxtor/Linksys
Die Festplattenspezialistin Maxtor schnürt zusammen mit der Cisco-Tochter Linksys ein Paket, das das bislang in Unternehmen beheimatete Network-Attached Storage (NAS) in miniaturisierter Form ins t...
weiterlesen
18.06.2004
EMC archiviert nach Vorschrift
Die Speicherspezialistin EMC wirft Werkzeuge auf den Markt, mit denen elektronische Daten eines Unternehmens wie etwa E-Mails verwaltet und archiviert werden können - und zwar gesetzeskonform. Die ...
weiterlesen
18.06.2004
Chaotische Zustände im Kunden-Service
Der Kunden-Service in Europa ist gekennzeichnet durch schlechte Koordination und Lücken im Informationsfluss. Dies ist das Ergebnis einer jetzt vorliegenden Untersuchung der Service-Qualität bekannter Unternehmen in sechs europäischen Ländern.
weiterlesen