14.07.2004
PWLAN in Bahnhöfen
SBB und Swisscom Mobile haben eine Zusammenarbeit im PWLAN-Bereich vereinbart. Noch dieses Jahr sollen die sieben Railcity-Bahnhöfe in der Schweiz zu Hotspots gemacht werden.
weiterlesen
14.07.2004
Mittwochs-Tipp
Dank einer neuen Technologie ist es Siemens gelungen, die räumliche Auflösung der Aufnahmen eines Computer-Tomographen (CT) massgeblich zu verfeinern.
weiterlesen
14.07.2004
Telegramm
Swisscom bleibt bis 2007 Hauptsponsor des internationalen Filmfestivals Locarno. Cisco wird für Boeing ein weltweites Voice-over-IP-Projekt realisieren und das klassische Telefonnetz ablösen.
weiterlesen
Business Software
13.07.2004
Microsoft steigt in die Pedale
Wie Vice President Orlando Ayala an der Partnerkonferenz von Microsoft in Toronto konstatierte, werden die Redmonder im Laufe des kommenden Jahres 850 Millionen Dollar in Forschung und Entwicklung sowie Vertriebsaktivitäten der Unternehmenseinheit "Microsoft Business Solutions" (MBS) investieren.
weiterlesen
13.07.2004
Nanotechnologie im Gespräch
Die Empa (Eidgenössische Materialprüfungsanstalt) hat eine Dialogrunde zu «Nanotechnologie zwischen Chance und Risiko» durchgeführt.
weiterlesen
13.07.2004
Telegramm
Google will laut Medienberichten noch vor Ablauf dieses Monats den Börsengang in Angriff nehmen. NCR wird im zweiten Fiskalquartal die Erwartungen deutlich übertreffen.
weiterlesen
12.07.2004
Dünne Linux-Clients auf Transmeta-Basis
Die Computerherstellerin Fujitsu Siemens kündigte mit "Futro S" eine neue Thin-Client-Computerfamilie an. Die kompakten Geräte benötigen nur 24,6 x 4,8 x 17,7 Zentimeter Platz und verwenden das Linux-basierende Betriebssystem "E-Lux NG".
weiterlesen
12.07.2004
Geo Geny in Montreux
Geo Geny heisst eine neue Kommunikationslösung, die Mobilfunk mit geografischer Lokalisierungstechnik verbindet. Sie kommt am diesjährigen Montreux Jazz Festival zum Einsatz und verbessert die Koordination der verschiedenen Notfalldienste.
weiterlesen
09.07.2004
Bandbibliothek für die grosse Mitte
Der US-Speicherhersteller Storagetek baut mit der Bandbibliothek SL 500 seine modular aufgebaute Tape-Library-Familie Streamline aus. Laut Manuel Gutierrez, General Manager von Storagetek Schweiz, a...
weiterlesen
Fujitsu Siemens
09.07.2004
Wachstum vorgegeben
Bernd Bischoff, seit 1. Juli neuer CEO bei Fujitsu Siemens Computer (FSC), will dafür sorgen, dass seine ra mit gutem Wachstum synchron geht. Voraussetzung dafür sei allerdings, dass FSC schneller, innovativer und flexibler als die internationale Konkurrenz sei.
weiterlesen