01.09.2004
Telegramm
Ab heute erscheint das Internet-Portal Bluewin in einem neuen Design, das eine klarere Trennung zwischen Inhalten und Services visualisieren soll und Bluewin in sieben "neue Welten" gliedere. Die japanischen Elektronikriesen Hitachi, Toshiba und Matsushita gründeten ein Joint Venture zur Herstellung von LCD-Panels.
weiterlesen
31.08.2004
Apples neuer I-Mac
Auf der Apple Expo, die derzeit in Paris über die Bühne geht, stellte Apple heute die mit Spannung erwartete neue Generation der I-Mac-Rechner vor.
weiterlesen
31.08.2004
Deutsche Telekom beglückt Sun
Sun Microsystems soll nach einer Meldung der Financial Times Deutschland 80 Millionen Lizenzen ihres Identity-Server verkauft haben. Sun-Manager Martin Häring gab als Kunden ein grosses Telekommunikationsunternehmen an. Bei der Deutschen Telekom ist diesbezüglich ein Projekt mit Sun bestätigt worden.
weiterlesen
31.08.2004
Sondersitzung wegen geplatzter Swisscom-TA-Fusion
Im österreichischen Parlament findet heute Nachmittag eine Dringlichkeitssitzung wegen der geplatzten Fusion von Swisscom und Telekom Austria statt, im Zuge derer die SPÖ (sozialistische Partei Österreichs) den Finanzminister Karl-Heinz Grasser unter Druck setzen will.
weiterlesen
31.08.2004
Mehr Sicherheit für Intels Centrino-Technik
Nach Angaben der Analysten von Pyramid Research wird es im Jahr 2007 rund 700 Millionen Wi-Fi Anwender geben. Obwohl der Anteil der drahtlosen Vernetzung immer mehr steigt, trüben Sicherheitsbedenken und Komplexität deren Vorteile und Nutzen. Intel hat deshalb jetzt mehrere wichtige Bereiche seiner Centrino-Mobiltechnik verbessert.
weiterlesen
31.08.2004
Standordvernetzung per Ethernet-Switch
Mit den so genannten "CPE-Solutions" (CPE = Customer Premises Equipment Services / Kunden-Endgeräte) sollen Colt-Kunden künftig innerhalb einer WAN-Lösung verschiedene Datendienste und Endgeräte miteinander kombinieren können.
weiterlesen
30.08.2004
Tony Reis im Esmertec-Verwaltungsrat
Das IT-Urgestein Tony Reis, ab 1993 General Manager bei IBM und 1998/99 CEO (Chief Executive Officer) von Swisscom, nimmt im Verwaltungsrat bei der auf Mobilfunk-Lösungen und Embedded Geräte fokussierten Esmertec Einsitz.
weiterlesen
30.08.2004
Intel setzt auf 65-Nanometertechnik
Bereits im nächsten Jahr will die Halbleiterkönigin die Produktion von 65-Nanometer-Chips hochfahren.
weiterlesen
30.08.2004
Longhorn kommt ohne Win-FS
XP-Nachfolger "Longhorn" soll laut Microsoft wie geplant 2006 erscheinen. Das genaue Datum ist allerdings noch offen. Verschoben wurde dagegen der Start des Speichersystems Win-FS, womit das Finden und Verknüpfen von Dateien vereinfacht werden soll.
weiterlesen
27.08.2004
Datenzentren gegen Pinguine schützen
Natürlich muss auch Microsoft an ihre Kunden denken, besonders wenn es weniger werden. Aber aktiv werden die Redmonder immer erst, wenn es wirklich nicht mehr anders geht. Wenn also IBM in Datenzentren immer öfter das Pinguin-Betriebssystem auf die Grossrechner bringt, und sich die Quelloffenen langsam durchzusetzen beginnen, dann wacht die Gates-Firma plötzlich auf.
weiterlesen