29.09.2017
Ein smartes Gerät schützt vor Einbrechern
Das Zürcher Start-up Mitipi hat einen virtuellen Mitbewohner entwickelt, der Einbrecher fernhalten soll. Momentan ist das Gerät zwar noch ein Prototyp, dank einem Crowdfunding soll aber schon bald die Serienproduktion gestartet werden.
weiterlesen
29.09.2017
Westschweizer Telekomanbieter Netplus steigt in Mobilfunk ein
Auf dem Mobilfunknetz von Sunrise wird die Westschweizer Netplus aktiv.
weiterlesen
29.09.2017
Software-Panne sorgt für Chaos am Flughafen Zürich
Wegen einer Softwarepanne im Buchungssystem kam es zu Behinderungen an zahlreichen Flughäfen. Auch in Zürich fiel das System für kurze Zeit aus und sorgte für Verspätungen.
weiterlesen
28.09.2017
EAV löst Server- durch Webapplikation ab
Die Eidgenössische Alkoholverwaltung (EAV) hatte nur ein Jahr Zeit, um ein betagtes Fat-Client-System in eine Webanwendung umzuwandeln – und sie für die nächsten zehn Jahre fit zu machen.
weiterlesen
28.09.2017
Europol warnt vor starker Zunahme von Cyberattacken
Laut Europol hat sich die Bedrohungslage im Cyberspace stark verschlechtert.
weiterlesen
Einweihung
28.09.2017
Smarte Strassenlaterne für Wädenswil
In Wädenswil am Zürichsee wird heute abend eine smarte Strassenlaterne eingeweiht. Der Mast liefert nicht nur Licht, sondern etwa auch WLAN und Strom für Elektroautos.
weiterlesen
28.09.2017
Neuer CIO bei Swisscard
Das Kreditkartenunternehmen Swisscard wertet den CIO-Posten auf. Der neue Head IT, Marco Bazzani, nimmt auch Einsitz in der Geschäftsleitung.
weiterlesen
27.09.2017
So verwischen Sie Ihren digitalen Fussabdruck
Wer viel im Netz surft, wird seine Datenspuren nicht so schnell los. Doch es gibt ein paar allgemeine Tipps, mit denen Sie sich wieder unsichtbar machen.
weiterlesen
27.09.2017
Die Hälfte der Schweizer Firmen haben keinen Digitalisierungs-Plan
Die Digitale-Agenda-2020-Studie von DXC Technology zeigt noch grosse Defizite bei Schweizer Managern auf in Sachen digitaler Transformation.
weiterlesen
27.09.2017
Swiss ICT Awards - die Finalisten im Videoporträt
Mitte November werden sie wieder vergeben, die Swiss ICT Awards. Diese Finalisten haben Chancen, die Schweizer ICT-Krone davonzutragen.
weiterlesen