07.01.2005
Ultra-Wideband wird kommerziell
Die Pioniere der UWB-Funktechnik (Ultra-Wideband) wollen im Lauf des Jahres erste Consumerelektronik-Geräte, die per UWB kommunizieren, auf den Markt bringen. Allerdings hadert die Technik mit fehlender Standardisierung.
weiterlesen
07.01.2005
Sonys tragbare Spielekonsole ab März in Europa
Den Absatz ihrer Playstation Portable (PSP) will Sony in drei Monaten auf drei Millionen Stück versechsfachen. Ab März wird mit der mobilen Playstation auch Europa beglückt.
weiterlesen
07.01.2005
Rückläufiges Geschäft mit Routern
Der Router-Markt im EMEA-Raum (Europe, Middle East, Africa) ist im dritten Quartal 2004 um 2,5 Prozent zurückgegangen.
weiterlesen
06.01.2005
Siebel Systems beflügelt Branche
SAP-Konkurrentin Siebel Systems hat ein unerwartet gutes Quartalsergebnis vorgelegt.
weiterlesen
06.01.2005
Glückskette dem Ansturm nicht gewachsen
Obwohl sich die Glückskette intensiv auf den gestrigen nationalen Spendentag vorbereitet hatte, war sie auf allen Kanälen vom Spendenfluss überwältigt.
weiterlesen
06.01.2005
Virtuelles Tischtennis
Wissenschaftler der Technischen Universität Chemnitz haben einen Tischtennis-Simulator zusammengebastelt, mit dem Sportler auch ohne entsprechenden Partner trainieren können.
weiterlesen
06.01.2005
Tools alleine reichen nicht
Firmen verwenden immer häufiger Werkzeuge, um Anwendungen zu testen. Die Automatisierung kann sinnvollsein, ersetzt aber nicht den Software-Test von Menschenhand.
weiterlesen
05.01.2005
CES inoffiziell von Bill Gates eröffnet
Zwar öffnet die CES (Consumer Electronic Show) in Las Vegas erst morgen offiziell die Pforten, doch wie zuvor bei der im letzten November wohl endgültig beerdigten Comdex begrüsst Bill Gates heute Abend die CES-Besucher.
weiterlesen
05.01.2005
Zombie-Netzwerke im Vormarsch
Eigenen Angaben zufolge eruierte die Security-Spezialistin Trend Micro im abgelaufenen Jahr 2830 Bot-Programme. Gegenüber dem Jahr 2003 entspricht dies einer Zunahme um 35 Prozent.
weiterlesen
05.01.2005
Telegramm
Mit Rückprojektionsfernsehern will die bislang auf Büro-Produkte und Digitalkamera fokussierte Canon in den TV-Geräte-Markt einstiegen und sich ein Stück dieses wachsenden Bereiches abschneiden. Neben der Swisscom haben bisher acht weitere Unternehmen Interesse an einem Kauf der rund 2,8 Milliarden Dollar teuren Cesky Telecom gezeigt. Darunter unter anderem TDC (Sunrise), Vodafone, Telefonica und Telia Sonera.
weiterlesen