03.11.2017
Lenovo und Fujitsu schliessen PC-Joint-Venture
Der chinesische Lenovo-Konzern will seine Position auf dem PC-Markt weiter stärken. Hierfür gründet er ein Joint-Venture mit Fujitsu, das künftig dessen Client-Geräte herstellen und vertreiben wird.
weiterlesen
03.11.2017
SAK übernimmt iWay
Die Ostschweizer Energieversorgerin SAK übernimmt 100 Prozent der Aktien des Zürcher Internet Service Providers iWay. Die beiden Firmen verband bereits zuvor eine mehrjährige Partnerschaft.
weiterlesen
03.11.2017
Unsicherer Datenverkehr in populären iOS-Apps
Nach Recherchen des deutschen IT-Sicherheitsspezialisten Thomas Jansen wiesen von den 200 populärsten kostenlosen iOS-Apps 111 eine Sicherheitslücke auf. Die Übertragung sensibler Daten werde nicht oder nur unzureichend verschlüsselt abgesichert.
weiterlesen
03.11.2017
Intelligente Messgeräte verraten viel über Konsumenten
Intelligente Strommessgeräte geben Konsumenten und Netzbetreibern in Echtzeit Aufschluss über den Stromverbrauch, lassen aber auch tief in das Verhalten von Personen blicken. Der Bundesrat hat deshalb nun Datenschutzbestimmungen erlassen.
weiterlesen
02.11.2017
Zürcher Baugeschichte online
Die Fotosammlung des Baugeschichtlichen Archivs der Stadt Zürich ist ab sofort online verfügbar. Damit stehen gut 100’000 Bilder öffentlich und gratis zur Verfügung.
weiterlesen
Basel-Stadt
02.11.2017
Bussen mit dem Smartphone bezahlbar
Ordnungsbussen können in Basel neu per App bezahlt werden. Dies soll für eine Arbeitsentlastung bei der Polizeibehörde sorgen.
weiterlesen
02.11.2017
Die Digitalisierung beginnt im Kopf
Die internationale Konkurrenz ist so gross, dass selbst gefestigte Unternehmen bedroht sind. Doch die Digitalisierung bietet die Chance zu Wettbewerbs-entscheidenden Transformationen.
weiterlesen
Melani
02.11.2017
Hacker missbrauchen zunehmend Behörden und Firmen
Cyberkriminelle missbrauchen zunehmend Berhörden und Unternehmen. Dies ist eines der Ergebnisse des jüngsten Halbjahresberichts von Melani.
weiterlesen
02.11.2017
Ein Bot als Vermögensverwalter
Das schweizerisch-finnische Start-up Selma hat den digitalen Investment-Assistenten entwickelt. Der Bot kommuniziert mit Selmas Kunden und registriert wichtige Informationen für die Vermögensverwaltung.
weiterlesen
02.11.2017
Kabelnetzbetreiber verlieren weniger TV-Kunden dank Eishockey
Dank des Sportkanals «MySports» können die Kabelnetzbetreiber den TV-Kunden-Schwund verlangsamen.
weiterlesen