06.11.2017
Zühlke ernennt Nicolas Durville zum CEO
Bei Zühlke Engineering kommt es zum Führungswechsel. Philipp Sutter wird nächsten Sommer nach 15-jähriger Amtszeit den Chefposten an Nicolas Durville abgeben.
weiterlesen
06.11.2017
iPhone X überrascht mit Zweifach-Akku
Die Profi-Bastler von iFixit haben einen Blick in das Innenleben des iPhone X geworfen und dabei Überraschendes entdeckt.
weiterlesen
06.11.2017
Broadcom will Qualcomm übernehmen
Bewegung in der Halbleiterbranche: Der US-amerikanische Chip-Hersteller Broadcom ist offenbar an einer Übernahme des Konkurrenten Qualcomm für über 100 Milliarden Dollar interessiert.
weiterlesen
Mobilfunkfrequenzvergabe
06.11.2017
Swisscom, Salt und Sunrise uneins
Bei der Vergabe von Mobilfunkfrequenzen im Hinblick auf 5G haben Telcos das Heu nicht auf der gleichen Bühne. Während Swisscom auf eine schnelle Vergabe drängt, fordern Sunrise und Salt zuerst eine Anpassung der Rahmenbedingungen.
weiterlesen
06.11.2017
Wo der Weg des E-Votings hinführt
Am «Forum E-Voting» tauschten sich Experten und Interessierte zum Thema elektronische Stimmabgabe aus. Es wurde darüber diskutiert, wann diese flächendeckend eingeführt wird und was dabei noch bremsen könnte.
weiterlesen
Netzzensur
06.11.2017
Internetsperren haben sich weltweit verdreifacht
Laut einem Unesco-Bericht überwachen Regierungen den Informationsfluss im Netz zunehmend. Internetblockaden hätten sich weltweit innert zwei Jahren verdreifacht.
weiterlesen
Geboren aus dem iPhone-Schock
03.11.2017
Zehn Jahre Android-Allianz
Das Google-Betriebssystem Android hat einen Marktanteil von über 80 Prozent im Smartphone-Geschäft. Für den schnellen Erfolg sorgte unter anderem, dass dahinter eine Allianz aus vielen Unternehmen steht. Doch die Vielfalt hat auch ihre Nachteile.
weiterlesen
03.11.2017
Smartphone-Verkäufe legen weltweit immer noch zu
Bei den Smartphone-Verkäufen stand Samsung im dritten Quartal nach wie vor an der Spitze. Kann Apple im Weihnachtsgeschäft mit dem iPhone X aufholen?
weiterlesen
03.11.2017
Trumps Twitter-Account kurzzeitig nicht erreichbar
In der Nacht auf Freitag war Trumps Twitter-Account für mehrere Minuten offline. Offenbar erlaubte sich ein Mitarbeiter des Sozialen Netzwerks an seinem letzten Arbeitstag noch einen Scherz.
weiterlesen
03.11.2017
Schweizer Junghacker holen 10. Rang an Europameisterschaft
Am Finale der European Cyber Security Challenge schafft es die Schweizer Delegation auf Rang 10. Verschiedenste Aufgaben aus dem Bereich Cybersecurity lösten die spanischen Junghacker am besten.
weiterlesen