DATENSCHUTZ
13.10.2005
Dämpfer für Datenschützer
Der Nationalrat hat einem Datenschutzgesetz ohne Biss zugestimmt. Dafür hagelts jetzt Kritik von Konsumentenschützern.
weiterlesen
13.10.2005
Zum Selbstschutz Transparenz schaffen
Die Kunststoff-Spezialisten von Biro sind dabei, ihre Prozesse transparent zu machen. Um gerade auch in der Autoindustrie konkurrenzfähig zu bleiben, sollen alle Daten stets verfügbar sei
weiterlesen
13.10.2005
Strukturen schaffende Software
Unter dem Titel «M.any» läuft derzeit eine Ausstellung für Computer Aided Architectural Design (CAAD) an der ETH Zürich, die dem gleichnamigen, vom Entwurf bis zur Produktion in sich geschlossenen digitalen Bearbeitungsprozess irregulärer Raumstrukturen thematisiert.
weiterlesen
13.10.2005
HP bringt frische KMU-Speicherprodukte
Hewlett-Packard (HP) erweitert ihr KMU-Angebot um Speicher- und Backup-Lösungen.
weiterlesen
13.10.2005
Apple setzt I-Mac, I-Pod und I-Tunes fort
Apple hat eine überarbeitete Version des Consumer-Desktops I-iMac G5, einen frischen grossen iPod mit Videowiedergabe und die Ausgabe 6 der Jukebox-Software I-Tunes angekündigt, mit der man nun auch Musikvideos online kaufen kann.
weiterlesen
13.10.2005
Siemens zerschlägt SBS
Gemäss eineme Bericht der Süddeutschen Zeitung erwägt Siemens, ihre krisengeschüttelte IT-Sercice-Sparte Siemens Business Services (SBS) vollständig aufzulösen.
weiterlesen
13.10.2005
IBM verlangt keine Gentests
IBMs Chief Executive Officer (CEO) Samuel Palmisano hat in einer E-Mail an alle rund 320.000 Angestellten des grössten Computerkonzerns der Welt verkündet, dass sein Unternehmen die Ergebnisse von genetischen Tests nicht zur Grundlage für Personalentscheidungen machen wird.
weiterlesen
12.10.2005
IBM senkt Lizenzpreise
Für zahlreiche Anwender, die Novells Betriebssystem Suse Linux Enterprise Server auf IBM-Blades betreiben, dürften die Lizenzkosten demnächst deutlich sinken.
weiterlesen
12.10.2005
TI verkauft Sensoren-Business
Der Chiphersteller Texas Instruments (TI) hat angeblich die Investment-Bank Morgan Stanley damit beauftragt, einen Käufer für sein rund 2,5 Milliarden Dollar schweres Geschäft mit Sensoren und Steuerelementen zu suchen.
weiterlesen
12.10.2005
IBM beliefert Eclipse
IBM spendet Teile des Rational Unified Process an Eclipse.
weiterlesen