Studie IT-Trends
22.02.2018
Digitalisierung aus dem Blickwinkel des CIOs
Die Digitalisierung wird manchenorts eng mit Disruption verbunden. Aus dem Blickwinkel der CIOs geht es hauptsächlich ums Aufräumen, Modernisieren und Optimieren.
weiterlesen
Ernst & Young-Studie
22.02.2018
Schweizer KMU rechnen 2018 mit mehr Umsatz
Das aktuelle Unternehmensbarometer von Ernst & Young zeichnet ein positives Bild. Viele Schweizer Firmen rechnen 2018 mit mehr Umsatz. Sorgenfalten hinterlassen jedoch fehlende Fachkräfte, der starke Franken und die IT-Security.
weiterlesen
Zukunfttechnologie
22.02.2018
Wie die Blockchain Geschäftsmodelle umkrempelt
Wenn die Grenzen traditioneller Geschäftsmodelle und ihr typischerweise zentraler Betrieb überdacht werden, ist heute schnell von Blockchain die Rede. Die Möglichkeit, Prozesse in einem Peer-to-Peer-Netzwerk aufzugleisen, eröffnet neue Wege der Business-Gestaltung.
weiterlesen
Patentantrag veröffentlicht
21.02.2018
Lenovo will Dokumente mit Blockchain absichern
Lenovo hat einen Patentantrag für eine Blockchain-basierte Lösung veröffentlicht. Sie soll sicherstellen, dass digital signierte Dokumente nicht nachträglich verändert werden können. Die UBS hat ein ähnliches Patent am Start.
weiterlesen
HoloLens 2
21.02.2018
Das sind Microsofts Mixed-Reality-Trends für 2018
Microsofts Kombination aus VR- und AR-Technologien will die geschäftliche und private Windows-Nutzung revolutionieren. Jetzt gibt der Hersteller einen Ausblick auf die Mixed-Reality-Trends für 2018.
weiterlesen
Technologietage
20.02.2018
DSAG plädiert für hybride SAP-Installationen
Die Cloud gilt als das zukünftige Liefermodell für Software. Geschäftskritische Anwendungen wie SAP werden heute häufig noch lokal betrieben – und in hybriden Szenarien mit der Cloud ergänzt.
weiterlesen
Entwicklung bis 2020
20.02.2018
Digitale Assistenten übernehmen 25 Prozent des Kundensupports
Laut einer Studie des Marktforschungsinstituts Gartner werden bis 2020 rund 25 Prozent des Kundensupports in Unternehmen von digitalen Assistenzsystemen wie Chatbots übernommen. Gerade im B2B-Geschäft sorge dies für höhere Effizienz und Effektivität.
weiterlesen
Leistungsbremsen
19.02.2018
Das sind die Produktivitätskiller am Arbeitsplatz
Social Media gilt gemeinhin als Produktivitätskiller im Job und wird daher auch von vielen Arbeitgebern verboten. Die wirklichen Leistungsbremsen befinden sich allerdings ganz woanders, wie eine aktuelle ADP-Studie zeigt.
weiterlesen
Interview mit Glenn Gore von AWS
19.02.2018
«Wir sind selbst eine Firma von Programmierern»
Die Cloud hat die Arbeit, Stellung und Funktion von Entwicklern grundlegend verändert. Im Computerworld-Interview spricht Glenn Gore, Global Chief Architect beim Cloud-Giganten Amazon Web Services (AWS), über die gewandelte Rolle des Programmierers in der Welt von virtuellen Maschinen, Containern und Microservices
weiterlesen
Adesso Neujahrszyklus
16.02.2018
«Es gibt genug gute Entwickler in der Schweiz»
Der IT-Dienstleister Adesso Schweiz hat Partner und Kunden zu seinem traditionellen Neujahrszyklus geladen. Bei Jazz und Apéro diskutierten die Gäste über die IT-Trends des Jahres. Isabel Steiner von Google und Thierry Kneissler von Twint erklärten, weshalb die fünf besten Programmierer eine Firma stärker voranbringen als 50 gute.
weiterlesen