Start-up
23.05.2018
Nomoko bildet Städte millimetergenau in 3D ab
Niemand bildet Städte digital so präzise ab wie sie, sagen die Gründer von Nomoko. Die millimetergenauen 3D-Modelle des Start-ups sollen etwa Games realistischer aussehen lassen oder autonome Fahrzeuge schneller auf die Strasse bringen.
weiterlesen
Alles Fake?
23.05.2018
Google-Duplex-Aufzeichnungen sollen gefälscht sein
Experten wollen Beweise dafür gefunden haben, dass Google bei der Demonstration seiner Duplex-Technologie geschummelt habe. Die aufgezeichneten Telefonate könnten nachträglich bearbeitet und vorab mit den Angerufenen abgesprochen worden sein.
weiterlesen
Angriff der Algorithmen
22.05.2018
Neue Normen für die digitale Welt
Nicht nur Menschen, auch Algorithmen können diskriminieren. Die Schuld dafür trägt der Mensch. Entwickler und Anwender müssen sich jetzt der Verantwortung stellen. Zeit für eine Wertedebatte.
weiterlesen
Messe-Vorschau
22.05.2018
So zeigt sich die Schweizer ICT-Branche an der Cebit
Im Juni findet in Hannover die nächste Cebit statt. Auch die Schweizer ICT-Branche ist wieder mit einer Delegation vor Ort. An einem Medienanlass in Zürich haben sich einige Aussteller schon einmal kurz vorgestellt.
weiterlesen
«Soccerverse»
22.05.2018
So viele Daten stecken im Fussball
Wie gut ist der FC Basel im Vergleich zum FC Bayern München? ETH-Forscher haben ein Online-Ranking für Spitzenfussballvereine entwickelt. Dieses liefert Erkenntnisse zur Verbesserung von Rankingverfahren und umfasst verschiedene Anwendungen, mit denen man den internationalen Klubfussball analysieren kann.
weiterlesen
Gastbeitrag
21.05.2018
Enabler des digitalen Wandels
Die digitale Transformation stellt auch neue Anforderungen an das Service Management der IT. Doch die Lösung liegt auf der Hand. Denn die technischen Treiber der Digitalisierung unterstützen auch das Service Management.
weiterlesen
Gastbeitrag
21.05.2018
Die Chancen der Agilität
Agile Organisationen gelten gerade im IT-Bereich als ideales Werkzeug, um die Digitalisierung mit ihren Anforderungen an Flexibilität und Schnelligkeit zu meistern. Doch viele Organisationen stehen bei der Umsetzung noch am Anfang.
weiterlesen
Gastbeitrag
21.05.2018
Luft nach oben
Wie gut ist die Schweiz aufgestellt bei der Anwendung digitaler Innovationen? Eine Studie von Deloitte und dem BAK Economics zeigt die Stärken und Schwächen der heimischen Wirtschaft bei der digitalen Transformation.
weiterlesen
Doch noch Hoffnung?
17.05.2018
US-Senat gegen Abschaffung strikter Netzneutralität
Im Dezember beschloss die US-Telekommunikations-Aufsicht FCC, die bisherige strikte Umsetzung der Netzneutralität abzuschaffen. Nun hat eine Mehrheit des Senats gegen den Entscheid der FCC gestimmt. Anhänger der Netzneutralität schöpfen damit in den USA neue Hoffnung.
weiterlesen
«Digitale Verwaltung 2018-2023»
17.05.2018
Kanton Zürich lanciert Digitalisierungsstrategie und ernennt neuen CIO
Mit der Strategie «Digitale Verwaltung 2018-2023» will der Kanton Zürich seine Verwaltungsabteilungen digital weiterentwickeln. Unterstützt wird dies vom neu gegründeten Amt für Informatik. Hansruedi Born soll dieses ab September leiten.
weiterlesen