Im Office von - Oliver Vaterlaus, CEO, AWK
21.06.2018
«Wir wollen die digitale Schweiz gestalten»
In unserer Rubrik «Im Office von» geben Exponenten der Schweizer ICT einen Einblick in ihren beruflichen Alltag. Diesmal spricht Oliver Vaterlaus, CEO bei AWK, über seine Motivation, Mitarbeiterführung und sein nächstes Projekt.
weiterlesen
Standardisierungsgremium hat getagt
21.06.2018
5G-Standard ist bereit
Das Standardisierungsgremium 3GPP hat den 5G Standalone Standard verabschiedet. Damit wurde ein nächster wesentlicher Schritt in Richtung Standardisierung der 5G-Technik gemacht.
weiterlesen
Reinhard Riedl übernimmt
21.06.2018
Schweizer Informatik Gesellschaft ernennt neuen Präsidenten
Stabübergabe bei der Schweizer Informatik Gesellschaft: Der E-Gov-Spezialist Reinhard Riedl hat den IT-Pionier Jürg Gutknecht an der Spitze abgelöst. Der neue Präsident hat sich einiges vorgenommen.
weiterlesen
Analyse
21.06.2018
Chinas Aufstieg zur neuen KI-Supermacht
China will bis 2030 die führende Nation im Bereich der Künstlichen Intelligenz werden. Die Politikwissenschaftlerin Sophie-Charlotte Fischer analysiert den aktuellen chinesischen KI-Aufschwung im Rahmen ihrer Doktorarbeit.
weiterlesen
Abstimmungen
20.06.2018
E-Voting gibt im Kanton Thurgau Comeback
Ab dem kommenden Urnengang im September kann im Kanton Thurgau elektronisch abgestimmt werden. Der Bundesrat hat ein Gesuch dafür bewilligt.
weiterlesen
Interview zur Open Source Studie 2018
20.06.2018
«Open Source hat grosses Potenzial bei CRM, ERP und Cloud Storage»
Unternehmen setzen zunehmend auf quelloffene Software. Dennoch gibt es noch Luft nach oben. Was dafür getan werden muss, erklären die Verfasser der Studie, Carole Gauch und Matthias Stürmer von der Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit der Universität Bern.
weiterlesen
Open Source Studie 2018
20.06.2018
Quelloffene Software steht in der Schweiz hoch im Kurs
Die Open Source Studie 2018 illustriert eindrücklich: Quelloffene Softwareist aktueller denn je, trotz ihrer 20-jährigen Geschichte. Der Einsatz von Open Source hat in der Schweiz gegenüber 2015 in fast allen Einsatzbereichen zugenommen.
weiterlesen
Digital Workplace & Mobility
20.06.2018
Wie IDC den Arbeitsplatz der Zukunft sieht
Wie Technik die Arbeit in den nächsten Jahren konkret verändern wird, haben Experten in Zürich aufgezeigt. Manch vermeintlicher Hype könnte schneller in den Arbeitsalltag einziehen, als manchen vielleicht lieb sein wird.
weiterlesen
Digitalisierungsprojekt
20.06.2018
1000 historische Flugaufnahmen aus dem Appenzellerland online
Das Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden hat rund 1000 Flugaufnahmen des Appenzellerlandes online zugänglich gemacht. Die Fotos sind Teil einer archivierten Sammlung von zirka 10'000 Negativen, die zwischen 1937 und 2004 aufgenommen wurden.
weiterlesen
Elektroautobauer
19.06.2018
Tesla-Chef Elon Musk bezichtigt Mitarbeiter der Sabotage
Elon Musk beschuldigt einen seiner Mitarbeiter der Sabotage. Der Angestellte nahm laut Musk unter falschen Nutzernamen direkte Änderungen an Teslas Produktionssystem vor und leitete grosse Mengen hochsensibler Daten an noch unbekannte Dritte weiter.
weiterlesen