Pilotenprojekte
17.04.2019
Projekt «My Smart Station Zürich HB» ist abgeschlossen
Innert 24 Monaten haben die SBB nach eigenen Angaben 24 Pilotprojekte umgesetzt. Die 2017 mit Digitalswitzerland eingegangene Wette sei eingelöst worden.
weiterlesen
Digitale Transformation
16.04.2019
Hier entsteht die smarte Schweizer Wirtschaft
Transformationsprozesse gehen oft Hand in Hand mit Desillusionierungen. Gleichwohl zeigt sich im Reality-Check, dass viele Unternehmen mit Zuversicht und Überzeugung auf digitale Technologien setzen.
weiterlesen
Konferenz SAS
15.04.2019
So hilft KI den Banken und Versicherungen
Schweizer Banken und Versicherungen horten riesige Datenmengen. Sie werden neu von künstlicher Intelligenz für Geschäftsanwendungen verwendet. Dabei hilft der Hersteller SAS.
weiterlesen
13 Richtlinien als Kernstück
11.04.2019
Sicherheitsstandards für IoT-Geräte festgelegt
Das Europäische Komitee für Normung, die britische Regierung sowie ein Branchenverband haben Sicherheitsstandards für IoT-Geräte definiert. Sie sollen dabei helfen, vernetzte Geräte künftig sicherer zu machen.
weiterlesen
Swiss-IT-Studie
10.04.2019
Hier investiert die Schweiz in die IT-Zukunft
Den meisten Schweizer Unternehmen hilft die Informatik beim Optimieren ihres Kerngeschäfts. Einige Betriebe nutzen die IT aber auch gezielt, um zusätzliche Produkte und Services zu lancieren. Computerworld gibt einen Überblick über die neusten Projekte.
weiterlesen
Besteuerung von Tech-Konzernen
09.04.2019
Frankreich stimmt für nationale Digitalsteuer
Frankreich stimmte dem Gesetzesentwurf für eine nationale Digitalsteuer zu. Eine EU-weite Regelung zur Besteuerung digitaler Konzerne war hingegen unlängst gescheitert.
weiterlesen
Personalwechsel
09.04.2019
Neuer CIO für Oerlikon
Oerlikon IT Solutions, die IT-Tochter des Technologiekonzerns Oerlikon, hat einen neuen CIO an Bord geholt. Thomas Steiling übernahm im Februar den Posten von Christian Fischer.
weiterlesen
Zwischen Hype und Realität
08.04.2019
So schlägt sich die Blockchain in der Praxis
Blockchain-Technologie gilt als vielversprechend, aber auch als äusserst komplex. Eingesetzt werden sollte sie nur da, wo sie wirklich einen Vorteil bringt.
weiterlesen
Adecco Swiss Job Market Index
08.04.2019
Mehr offene Stellen als noch vor einem Jahr – auch in der IT
Die Zahl der offenen Stellen hat in der Schweiz im ersten Quartal 2019 gegenüber dem Vorjahr zugenommen. Gemäss dem Swiss Job Market Index von Adecco steigt auch die Nachfrage nach IT-Fachkräften weiterhin.
weiterlesen
SAP Campus 2019
08.04.2019
Auf dem Weg zum intelligenten Unternehmen
SAP hat an seiner Hausmesse SAP Campus während zwei Tagen seine Strategie erklärt. Der Hersteller will Kunden unterstützen, ihre Unternehmen intelligent zu machen. Dies vor allem mit Machine Learning. Die Technik werde hierfür in immer mehr Produkte integriert.
weiterlesen