Webanwendung FRIAC
24.05.2019
Kanton Freiburg digitalisiert das Baugesuch
In Freiburg können ab Anfang Juni Baubewilligungsgesuche auf digitalem Weg eingereicht werden. Die Webanwendung FRIAC wird nach der Pilotphase nun kantonsweit eingeführt.
weiterlesen
10 Jahre LAS-Konferenz
24.05.2019
Agil, aber mit Kultur
Diese Woche hat sich die Agile-Community der Schweiz in Zürich zur jährlichen Lean-Agile-Scrum-Konferenz getroffen. Eines wurde bei den Diskussion deutlich: Ohne gute Team-Kultur verpufft die Wirkung agiler Arbeitsweisen.
weiterlesen
Doppelmayr/Garaventa
24.05.2019
Mit globalem ERP zu Seilbahn-Weltrekorden
Der Seilbahn-Spezialist Doppelmayr/Garaventa baut mit IFS ein international einheitliches ERP-System auf. So will das Unternehmen besser und schneller neue Rekord-Seilbahnen fertigen.
weiterlesen
IT-Dienstleister lud zum jährlichen Event
24.05.2019
Vielseitiges Programm am Avectris Day 2019
160 Gäste besuchten den diesjährigen Avectris Day in Baden. Für sie standen Referate zu Themen wie Biohacking, RPA oder auch Cyber Security auf dem Programm.
weiterlesen
Zahlungsverkehr
23.05.2019
SIX führt neue Funktionen für eBill-Rechnungen ein
Rechnungen elektronisch zu bezahlen, soll einfacher werden. Künftig kann zum Beispiel auch der Ehepartner oder eine andere Person die digitalen Rechnungen begleichen.
weiterlesen
Roger Süess übernimmt
23.05.2019
Green: CEO Franz Boller tritt zurück
Wechsel an der Spitze von Green: CEO Frank Boller tritt zurück – für ihn kommt Roger Süess als Ersatz von der UBS.
weiterlesen
Skribble
23.05.2019
Der «Chribel» wird digital
Skribble will, dass Geschäftsprozesse durchgängig digitalisiert werden können. Das Start-up hat eine E-Signing-Plattform entwickelt, mit der man Dokumente online rechtssicher unterzeichnen kann.
weiterlesen
Neues IT-Sicherheitslagebild
23.05.2019
Deutsches BSI warnt vor dem Einsatz von KI durch Cyber-Kriminelle
Viele Antivirenhersteller setzen mittlerweile auf KI-Techniken, um die Erkennungsleistung ihrer Produkte zu verbessern. Aber auch die Gegenseite nutzt Künstliche Intelligenz.
weiterlesen
Strategie abgesegnet
23.05.2019
Die Stadt Zürich soll smarter werden
Das Zürcher Stadtparlament hat die Smart-City-Strategie abgesegnet. Sie soll der Digitalisierung der Limmatstadt nun den nötigen Rückenwind verschaffen.
weiterlesen
Ricoh Trend Forum 2019
22.05.2019
Mit Digital Natives zur digitalen Transformation
Am Ricoh Trend Forum wurde über die grossen Hype-Technologien gesprochen. Thema war aber auch, was Firmen unternehmen müssen, damit die Digitalisierung glückt. Hanspeter Tinner von Hiag Data plädierte für eine Verjüngung der Geschäftsleitung.
weiterlesen