Wegen Home-Office-Trend
26.06.2020
Swiss Re rechnet mit starkem Wachstum im Markt für Cyberversicherungen
Mit der Corona-Pandemie hat das Home Office massiv an Bedeutung gewonnen. Hacker versuchen derweil Schwachstellen auszunutzen, die aufgrund der Remote-Arbeit entstehen. Laut Swiss Re wächst deswegen der Markt für Cyberversicherungen.
weiterlesen
«Mister Digitalisierung»
26.06.2020
Daniel Markwalder soll beim Bund die Digitalisierung vorantreiben
Die neuen Strukturen beim Bund in Sachen Digitalisierung nehmen langsam Form an: Der Bundesrat wählte Daniel Markwalder zum neuen Delegierten für digitale Transformation und IKT-Lenkung (DTI).
weiterlesen
Mehr GreenLake, Premiere von Ezmeral
25.06.2020
HPE liefert Digitalisierungs-Päckli in nur 14 Tagen
Entdecken im virtuellen Raum: HPE hat seine Hausmesse Discover – dieses Jahr im Web – veranstaltet. Der Hersteller fokussiert auf die Cloud sowie Software und feierte eine Premiere.
weiterlesen
Start bewilligt
24.06.2020
Bundesrat gibt der Schweizer Corona-Warn-App grünes Licht
Die Schweizer Corona-Warn-App kann ab Donnerstag landesweit genutzt werden. Der Bundesrat hat dazu die Verordnung über das Proximity-Tracing-System für das Coronavirus verabschiedet. Die freiwillige Anwendung soll helfen, Infektionsketten zu unterbrechen.
weiterlesen
Plattform auf Blockchain-Basis
24.06.2020
Cardossier nimmt den Betrieb auf
Der Verein Cardossier will mit der gleichnamigen Plattform auf Blockchain-Basis mehr Transparenz in den Handel mit Occasion-Autos bringen. Nun hat das «Cardossier» seinen Betrieb aufgenommen.
weiterlesen
Wilhelm Petersmann, Fujitsu
23.06.2020
«Schweizer Banken müssen ihre digitalen Services ausbauen»
Banken stehen unter Druck: Sie müssen Ihre Geschäftsprozesse digitalisieren und dennoch persönliche Services anbieten. Was auf Finanzdienstleister zukommt, zeigt Fujitsu in einer Studie. Schweiz-Chef Wilhelm Petersmann erläutert die wichtigsten Erkenntnisse und Trends.
weiterlesen
Vorläufiger Ausstieg
19.06.2020
USA brechen Gespräche zur Digitalsteuer ab
Die USA wollen die Gespräche rund um die Digitalsteuer in Europa nicht weiter fortführen. Bisher habe man keine Fortschritte gemacht. Völlig vom Tisch ist das Thema anscheinend trotzdem noch nicht.
weiterlesen
Bessere Rahmenbedingungen
18.06.2020
Nationalrat verabschiedet neues Blockchain-Gesetz
Die Schweiz soll sich als Standort für die Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologie (DLT) weiterentwickeln können. Der Nationalrat hat am Mittwoch Gesetzesänderungen zugestimmt, welche die Rahmenbedingungen verbessern sollen.
weiterlesen
Prozess automatisiert
17.06.2020
Digitale Lösung hilft Kantonen beim Verarbeiten von Kurzarbeitsanträgen
Der Kanton Zürich wurde wegen Corona mit Kurzarbeitsanträgen überflutet. Deshalb verarbeitet er diese seit April digital. Zum Einsatz kommt ein Software-Roboter, der die Daten automatisch zum Bund übermittelt. Inzwischen verwendet auch der Kanton Aargau die Lösung.
weiterlesen
Neues Angebot
17.06.2020
Swisscom checkt die IT-Umgebung von KMUs ab
Swisscom bietet KMUs neu an, ihre IT-Umgebung unter die Lupe zu nehmen. Dabei sollen Verbesserungspotenziale und Risiken aufgedeckt werden. Zudem lanciert der Telko ein neues Service-Paket für Kleinunternehmer und Selbstständige.
weiterlesen