Swiss-IT-Studie 2020
02.07.2020
Für eine erfolgreiche Digitalisierung
Die digitale Transformation tritt in eine neue Stufe. Es entwickeln sich neue Märkte und Ökosysteme. Umso wichtiger wir die wachsende digitale Kompetenz von Mitarbeitenden und der Geschäftsleitung - mit Unterstützung der IT-Abteilung.
weiterlesen
Google und Microsoft
01.07.2020
Tech-Konzerne starten gross angelegte Qualifizierungsprogramme
Die Folgen der Covid-19-Pandemie auf den Arbeitsmarkt sind noch unabsehbar. Millionen Menschen haben ihre Jobs verloren und suchen nach einer Arbeit. Google und Microsoft wollen den Betroffenen eine Perspektive bieten und gleichzeitig ein Problem der Branche lösen.
weiterlesen
Interview HPs Adrian Müller
01.07.2020
«Home Office macht das Business persönlicher»
Während der Corona-Pandemie musste der Schweizer PC-Marktführer HP neue Wege gehen. Landeschef Adrian Müller berichtet von Katzen im Team-Meeting, dem Premiummarkt Schweiz und Chancen des 3D-Drucks.
weiterlesen
Digital Performance Marketing Meetup zu Swiss-IT-Studie 2020
30.06.2020
Das Warten auf den Corona-Effekt
Bereits zum zweiten Mal ist am 18. Juni 2020 die «Swiss IT Studie» der Computerworld das Thema im Digital Performance Marketing Breakfast von swissICT. Im corona-tauglichen Webinar-Format diskutieren Teilnehmenden über die Resultate der Studie – und über Corona-Effekte.
weiterlesen
Swico-Chefin und GLP-Nationalrätin
29.06.2020
«Für die ICT ist die Corona-Krise ein Sprungbrett»
In ihrem ersten Amtsjahr als Geschäftsleiterin des ICT-Verbands Swico musste Judith Bellaiche grosse Herausforderungen meistern. Im Interview spricht sie über Auswirkungen der Covid-19-Krise auf die ICT-Branche, Erfolge in der Politik und aktuelle Projekte bei Swico.
weiterlesen
key4
26.06.2020
UBS lanciert digitale Hypothekenplattform
Die UBS Schweiz wird zum Vermittler von Hypotheken für einheimische Kunden. Die neue Plattform «key4» ist Teil der millionenschweren Digitalisierungsstrategie der Grossbank.
weiterlesen
Aktivitätsdaten
26.06.2020
Google verbessert Datenschutz
Google hat eine Reihe von neuen und verbesserten Privatsphäre-Funktionen eingeführt. Dazu zählen unter anderem Updates im Bereich der Datenspeicherung über die wichtigsten Produkte hinweg, um standardmässig weniger Daten zu speichern.
weiterlesen
Kolumne
26.06.2020
Die radikale Seite der Digitalisierung
Die Corona-Krise ist ein Booster für die Digitalisierung. Pläne wurden plötzlich umgesetzt. Und jetzt? Ist die Digitalisierung nun durch? Nein, vielmehr stehen wir erst an ihrem Anfang.
weiterlesen
Standortbestimmung
26.06.2020
SwissICT misst, wo Firmen bei der Digitalisierung stehen
SwissICT lanciert den «Digital Excellence Checkup». Dieser soll es Unternehmen ermöglichen, ihren digitalen Fortschritt zu messen.
weiterlesen
Gegen Abgabe
26.06.2020
Nationalratskommission will den Umsatz von Tech-Riesen nicht besteuern
Der SP-Politiker Samuel Bendahan fordert, dass der in der Schweiz erwirtschaftete Umsatz von Tech-Konzernen künftig besteuert werden soll. Die Wirtschaftskommission des Nationalrats lehnt die Initiative jedoch ab.
weiterlesen