Insolvenzen
03.05.2018
Cambridge Analytica: Bankrott nach «Facebook-Skandal»
Nach Bekanntwerden des Facebook-Datenskandals bleiben dem beteiligten britischen Unternehmen Cambridge Analytica die Kunden weg. Jetzt muss die Firma Konkurs anmelden.
weiterlesen
Kalender, Mail und mobile Apps
02.05.2018
Microsoft veröffentlicht neue Funktionen für Outlook
Microsoft verpasst Outlook viele neue Funktionen. Besonders bedacht werden dabei der Kalender sowie die mobilen Applikationen. Eine neue Funktion soll Admins ausserdem dabei helfen, den Datenaustausch DSGVO-konform zu verwalten.
weiterlesen
Stärkere Kontrolle von Apps
01.05.2018
Facebook limitiert Zugriff auf Nutzerdaten
Manchen Analytics-Firmen machte es zu schaffen, dass das soziale Netzwerk Anwendungen stärker kontrolliert und den Datenfluss an Dritte begrenzt.
weiterlesen
Datenschutz
30.04.2018
Edöb übt Kritik an Gesundheits-App von Helsana
Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte kritisiert die Gesundheits-App «Helsana+». Dabei findet eine Datenbearbeitung der Krankenkasse statt, die Lobsiger als rechtswidrig erachtet.
weiterlesen
Anhörung vor dem EU-Parlament
27.04.2018
Kommt Mark Zuckerberg oder kommt er nicht?
Das EU-Parlament hat Facebook-Chef Mark Zuckerberg im Rahmen des Datenskandals rund um Cambridge Analytica zu einer Anhörung eingeladen. Nach einer vermeintlichen Zusage herrscht nun jedoch Verwirrung ob er tatsächlich erscheint oder nicht.
weiterlesen
Epsitec gehackt
27.04.2018
Westschweizer Software-Firma verliert Daten von 35'000 Kunden
Cyber-Kriminelle sind in die Systeme der Firma Epsitec aus Yverdon-les-Bains eingedrungen. Der Software-Herstellerin kamen dabei Post- und E-Mail-Adressen sowie Telefonnummern von rund 35'000 Kunden abhanden.
weiterlesen
Managed Security Services
25.04.2018
Security-Outsourcing im Nachfrage-Hoch
Die Swiss-IT-Studie 2018 von Computerworld und IDC zeigt eine signifikant gesteigerte Nachfrage nach IT-Security-Outsourcing. Besonders populär sind dabei Dienste, die konkrete Angriffe abwehren und aufklären helfen.
weiterlesen
Datenskandal
19.04.2018
Facebook schliesst 1,5 Milliarden Nutzer von EU-Datenschutz aus
Facebook will verhindern, dass auch Anwender aus Nicht-EU-Ländern in den Genuss des ab Ende Mai gültigen verbesserten EU-Datenschutzes kommen. 1,5 Milliarden Zuordnungen werden daher abgeändert.
weiterlesen
IT-Security
18.04.2018
«Jetzt ist definitiv ein ‹Re-Thinking› notwendig»
Zur Generalversammlung von ISSS hat der Informatik-Professor Bernhard Hämmerli mit Computerworld über die IT-Sicherheit in der Schweiz gesprochen. Vom Verband wurde der IT-Experte vergangene Woche zum Ehrenmitglied ernannt.
weiterlesen
Web
17.04.2018
Gmail testet selbstzerstörende E-Mails mit Sanduhr
Eine neue Funktion in Gmail soll künftig das Weiterleiten von E-Mails verhindern und bereits verschickten Mails ein Ablaufdatum aufstempeln.
weiterlesen