Finanzielle Folgen
20.08.2019
Cyberangriff kostet Meier Tobler Millionen
Weil Hacker die gesamte IT-Infrastruktur der Haustechnikerfirma Meier Tobler lahmlegten, konnte das Unternehmen während vier Arbeitstagen keine Waren ausliefern. Nun ist klar: Der Schaden geht in die Millionenhöhe.
weiterlesen
Edge, Firefox und Chrome
20.08.2019
Gefahrenherd Browser: Das muss man beim Surfen beachten
Viele Anwender nutzen Virenscanner und Mailverschlüsselung. Doch die naheliegenden Risiken übersehen sie. Was man bei der Browser-Nutzung unbedingt beachten sollte.
weiterlesen
Diesmal ohne Hochfrequenztöne
20.08.2019
Swisscom bringt Beem an den Start
Swisscom startet einen zweiten Anlauf mit der Werbeplattform Beem. Die Hochfrequenztöne, die beim ersten Versuch noch kritisiert wurden, setzt der Telko nun vorerst nicht mehr ein.
weiterlesen
Wettbewerb
20.08.2019
US-Bundesstaaten wollen Marktmacht von Internetriesen untersuchen
Mehrere US-Bundesstaaten wollen die Marktmacht der Internetgiganten näher betrachten. Sie folgen damit dem Beispiel der US-Regierung und der EU.
weiterlesen
Gegen Falschinformationen
19.08.2019
Instagram lässt Nutzer Fake News melden
Fake News sind auch bei der Foto-App Instagram immer mehr ein Thema. Die Plattform baut jetzt seine Tools zur Bekämpfung von Fehlinformationen aus, so dass User solche Nachrichten melden können.
weiterlesen
Schutz-Software
16.08.2019
Datenleck klafft in Kaspersky-Virenschutz
Experten haben eine jahrelang offenstehende Sicherheitslücke in der Antiviren-Software von Kaspersky entdeckt. Über einen Code zur Sicherheitseinstufung von Google-Links sei der Nutzer für Angreifer eindeutig identifizierbar. Ein Patch vom Hersteller steht bereit.
weiterlesen
Angriff
16.08.2019
Hacker knacken externe Website der EZB
Nach einem Hackerangriff musste die Europäische Zentralbank eine ihrer Webseiten schliessen. Möglicherweise sind beim Angriff Daten von Newsletter-Abonnenten entwendet worden.
weiterlesen
Datenbank mit Fingerabdrücken
15.08.2019
Millionen biometrische Daten offen im Netz entdeckt
Israelisch Sicherheitsforscher haben eine öffentlich zugängliche Datenbank mit den biometrischen Zugangsdaten von Millionen Nutzern im Netz entdeckt. Die Daten stammen laut den Experten von der Security-Firma Biostar 2.
weiterlesen
Chatdienst Messenger
14.08.2019
Facebook liess Sprachaufnahmen von Nutzern abtippen
Der Nächste bitte: Auch Facebook hat offenbar Sprachnachrichten seiner Nutzer von Menschen analysieren beziehungsweise abtippen lassen. Laut Bloomberg handelte es sich dabei um ausgewählte Aufnahmen aus dem Facebook Messenger.
weiterlesen
Patent angemeldet
12.08.2019
IBM tüftelt an Browser auf Blockchain-Basis
IBM hat in den USA einen Browser auf Blockchain-Basis zum Patent angemeldet. Browserhistorie, Lesezeichen, installierte Plug-ins und dergleichen lassen sich damit über ein dezentrales Netzwerk absichern.
weiterlesen