Cyberattacke
                  
      
              28.08.2019
      
      Hacker greifen Luzerner Bus-Betrieb an
        Cyberkriminelle haben die Auto AG Group angegriffen. Die IT der Firma aus dem Luzernischen ist deswegen momentan beeinträchtigt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Nach FBI-Ermittlungen
                  
      
              28.08.2019
      
      Roboterwagen-Experte wegen Geheimnisdiebstahl angeklagt
        US-Behörden klagen Roboterwagen-Pionier Anthony Levandowski wegen Geheimnisverrat an. Bei seinem Wechsel von Google zu Uber habe der Ingenieur 14.000 geheime Dateien heruntergeladen. Wegen 33 davon wird er nun angeklagt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Konferenz
                  
      
              26.08.2019
      
      Berner Fachhochschule lädt zur Transform 2019
        Mitte September geht die Konferenz Transform über die Bühne. Die zweitätige Veranstaltung der Berner Fachhochschule will die Digitalisierung in all ihren Facetten zeigen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Datenschutz
                  
      
              21.08.2019
      
      Schweizer Datenschützer setzt Facebook-Währung Frist
        Der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte erwartet bis Ende August weitere Informationen zu der vom US-Konzern Facebook geplanten Digitalwährung Libra.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Finanzielle Folgen
                  
      
              20.08.2019
      
      Cyberangriff kostet Meier Tobler Millionen
        Weil Hacker die gesamte IT-Infrastruktur der Haustechnikerfirma Meier Tobler lahmlegten, konnte das Unternehmen während vier Arbeitstagen keine Waren ausliefern. Nun ist klar: Der Schaden geht in die Millionenhöhe.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Edge, Firefox und Chrome
                  
      
              20.08.2019
      
      Gefahrenherd Browser: Das muss man beim Surfen beachten
        Viele Anwender nutzen Virenscanner und Mailverschlüsselung. Doch die naheliegenden Risiken übersehen sie. Was man bei der Browser-Nutzung unbedingt beachten sollte.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Diesmal ohne Hochfrequenztöne
                  
      
              20.08.2019
      
      Swisscom bringt Beem an den Start
        Swisscom startet einen zweiten Anlauf mit der Werbeplattform Beem. Die Hochfrequenztöne, die beim ersten Versuch noch kritisiert wurden, setzt der Telko nun vorerst nicht mehr ein.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Wettbewerb
                  
      
              20.08.2019
      
      US-Bundesstaaten wollen Marktmacht von Internetriesen untersuchen
        Mehrere US-Bundesstaaten wollen die Marktmacht der Internetgiganten näher betrachten. Sie folgen damit dem Beispiel der US-Regierung und der EU.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Gegen Falschinformationen
                  
      
              19.08.2019
      
      Instagram lässt Nutzer Fake News melden
        Fake News sind auch bei der Foto-App Instagram immer mehr ein Thema. Die Plattform baut jetzt seine Tools zur Bekämpfung von Fehlinformationen aus, so dass User solche Nachrichten melden können.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Schutz-Software
                  
      
              16.08.2019
      
      Datenleck klafft in Kaspersky-Virenschutz
        Experten haben eine jahrelang offenstehende Sicherheitslücke in der Antiviren-Software von Kaspersky entdeckt. Über einen Code zur Sicherheitseinstufung von Google-Links sei der Nutzer für Angreifer eindeutig identifizierbar. Ein Patch vom Hersteller steht bereit.  
                              
               weiterlesen