Genf und Zürich
28.08.2019
Microsoft lanciert Cloud-Region Schweiz
Aus Rechenzentren in den Regionen Genf und Zürich bietet Microsoft per sofort Cloud Computing an. Der US-Konzern garantiert dabei die Datenspeicherung in der Schweiz.
weiterlesen
IBM Watson als Basis
27.08.2019
VMware erweitert Workspace One um smarten Assistenten
VMware will die Nutzung seiner Business-Plattform Workspace One mit smarten «Concierge»-Services vereinfachen. Die neuen Dienste umfassen auch einen virtuellen Assistenten auf Basis von IBM Watson.
weiterlesen
Online-Speicher
19.08.2019
Google plant Verknüpfungen für Drive
Google plant im Cloud-Speicher Drive ein praktisches Feature. Anwender werden bald Verknüpfungen zu Dateien erstellen können, wie sie dies auch von den Dateimanagern ihres Desktop-Betriebssystems her gewohnt sind.
weiterlesen
US-Start-up
19.08.2019
Wie Kinetica unvorhersehbare Daten analysiert
Kinetica ist ursprünglich aus einem Auftrag des US-Militärs und der NSA heraus entstanden. Heute kombiniert das Start-up GPUs und CPUs für seine schnelle In-Memory-Datenbank. Das Unternehmen befasst sich mit «Extreme Data», unvorhersehbaren Daten jenseits von Big Data.
weiterlesen
Fokus auf Immobilien
14.08.2019
Hiag stellt Cloud-Projekt ein
Hiag bricht das Projekt zur Entwicklung einer hauseigenen Multicloud-Plattform ab. Das Unternehmen wolle sich wieder auf das Immobilengeschäft konzentrieren.
weiterlesen
Nach Weggang von Microsoft
14.08.2019
Yvonne Bettkober ist neue Chefin von AWS Schweiz
Yvonne Bettkober ist bei Amazon Web Services Schweiz die Nachfolge von Jim Fanning angetreten. Die ehemalige Microsoft-Managerin übernahm beim Cloud-Riesen per Anfang August die Stelle als General Manager Switzerland.
weiterlesen
Interview Robert Houska
08.08.2019
«Oracles Cloud startet mit Enterprise Workloads»
Der Datenbank-Gigant Oracle bringt Cloud Services in die Schweiz. Zum Launch berichtet Field CTO Robert Houska über Alleinstellungsmerkmale und Chancen des Angebots.
weiterlesen
Energieeffizienz
08.08.2019
Wie sich Rechenzentren nachhaltig betreiben lassen
Rechenzentren haben einen enormen Energiebedarf. Welche Möglichkeiten es gibt, um diese dennoch effizient und nachhaltig zu betreiben, erklärt Professor Peter Radgen im Interview.
weiterlesen
Expansion
06.08.2019
Beekeeper gründet Firma in Deutschland
Das Zürcher SaaS-Start-up Beekeeper hat in Deutschland eine GmbH gegründet. Damit will das Unternehmen dort die Zusammenarbeit mit den lokalen Kunden vereinfachen.
weiterlesen
Anpassungsfähiges Angebot
06.08.2019
BlackBerry mit KI-Security aus der Cloud
BlackBerry hat ein Cloud-basiertes Security-Management-Angebot für mobile Geräte gezeigt, das mit einer gehörigen Portion KI das aktuelle Sicherheitsrisiko von Anwendern berechnet und entsprechende Massnahmen ergreift.
weiterlesen