01.03.2010
Microsoft propagiert Cloud Computing
Microsoft setzt voll auf die Cloud - schreibt das Unternehmen. Am Verkauf von Software für den Desktop hält Microsoft aber fest und kündigt für Juni ein neues Büropaket an.
weiterlesen
18.02.2010
Im WAN entscheidet sich die Leistung
Im Weitverkehrsnetz wird der Platz langsam knapp. Bandbreitenerhöhung bringt oft nichts, WAN-Optimierung nur wenig. Application Performance Management (APM) ist oft der einzige Ausweg aus der Performance-Falle.
weiterlesen
Schweiz
16.02.2010
Zieht die Wirtschaft 2010 wieder an?
Die Schweizer Vertriebspartner von CA rechnen damit, dass die Talsohle der Rezession überstanden ist. Für 2010 erwarten sie einen Aufschwung und steigende IT-Budgets.
weiterlesen
04.02.2010
Netstream goes Cloud
Der Dübendorfer IT-Dienstleister Netstream macht die digitale Wolke neu auch für KMU interessant. Das Unternehmen bietet ab sofort Servervirtualisierung an.
weiterlesen
02.02.2010
Microsoft-Cloud-System allgemein verfügbar
Software-Gigant Microsoft hat die General Availabilty (GA) seiner Cloud-Angebote «Windows Azure» und «SQL Azure» für 21 Länder angekündigt - unter anderem auch für die Schweiz.
weiterlesen
26.01.2010
Support wie aus einer Hand
Cisco, NetApp und VMware intensivieren ihre Zusammenarbeit. Der Fokus liegt einerseits auf der Erhöhung der Sicherheit von virtualisierten Umgebungen, zum anderen soll in Sachen Support eng zusammengearbeitet werden.
weiterlesen
Gartner
21.01.2010
Kaum steigende IT-Budgets
Nach Prognosen des Marktforschungsunternehmens Gartner Group, werden die IT-Budgets heuer minim steigen.
weiterlesen
15.01.2010
Panasonic setzt auf LotusLive
Riesen Deal für IBM: 300'000 Mitarbeiter und Partner des Elektronikgiganten Panasonic steigen auf LotusLive um.
weiterlesen
IT-Security für Firmen
15.01.2010
Das sind die Trends 2010
Der Security-Gerätebauer Sonicwall hat zusammen mit Sicherheitsexperten der eigenen Soniclabs sowie seinen Partnern die bedeutendsten Bedrohungsszenarien für das Jahr 2010 analysiert.
weiterlesen
14.01.2010
HP und Microsoft rücken enger zusammen
Hewlett-Packard (HP) und Microsoft wollen in den nächsten drei Jahren 250 Millionen Dollar ausgeben, damit die Produkte beider Firmen besser zusammenarbeiten.
weiterlesen