Cloud-Nutzung
09.07.2018
KMU kämpfen mit Unklarheiten bei der Verwaltung von SaaS-Diensten
Cloud-Dienste sind bei KMU auf dem Vormarsch. Unklar ist jedoch oftmals, wer für die Verwaltung der SaaS-Umgebungen zuständig ist, kritisieren die Sicherheitsexperten von Kaspersky Lab in einer neuen Studie.
weiterlesen
Salesforce Basecamp
06.07.2018
ABB, Generali, Novartis setzen auf Salesforce
Die Digitalisierung macht den Konsumenten zum Kunden von Grossunternehmen. Firmen wie ABB, Generali und Novartis hilft Salesforce beim Knüpfen neuer Kundenbeziehungen.
weiterlesen
Der Vergleich
04.07.2018
iCloud vs. Google Drive: der grosse Cloud-Vergleich!
Wer Termine, Kontakte und Daten auf seinen Geräten synchron halten will, kommt nicht um das Thema Cloud herum. Aber welche eignet sich wofür? Der Vergleich.
weiterlesen
Normen fürs IoT
03.07.2018
IEEE mit Standard fürs Fog-Computing
Die IEEE hat einen Standard fürs sogenannte Fog Computing entwickelt. Damit soll der Datenverkehr aus Sensoren des Internet der Dinge geregelt werden.
weiterlesen
Wealth-Management aus der Cloud
03.07.2018
Zürcher Fintech Additiv kooperiert mit Orange Business Services
Additiv hat eine Kooperation mit Orange Business Services angekündigt. Damit bietet das Zürcher Fintech seine digitalen Vermögensverwaltungsprodukte künftig aus der Cloud an.
weiterlesen
Inspiriert von der DSGVO
29.06.2018
Kalifornien verabschiedet Gesetz für besseren Datenschutz
Der US-Bundesstaat Kalifornien hat ein neues Datenschutz-Gesetz verabschiedet. Es soll für User mehr Transparenz schaffen und ihnen die Möglichkeit geben, die kommerzielle Nutzung ihrer Daten zu verbieten.
weiterlesen
Alles as a Service
25.06.2018
Aus Produkten werden Dienste
Vernetzung und Digitalisierung führen zu einer anderen Art des Wirtschaftens. Geschäftsmodelle und Philosophien über Werte ändern sich radikal. Verbrauch ersetzt Besitz.
weiterlesen
Auskunft bei Facebook, Google und Co.
22.06.2018
Ein Blick in die eigenen Daten
Weil Europa den Datenschutz angepasst hat, erfahren auch Schweizer-Nutzer nun einfacher, welche Daten über sie gespeichert werden. Viele solcher Abfragen können direkt am PC gemacht werden.
weiterlesen
Open Source Studie 2018 von swissICT und CH Open
22.06.2018
Open Source Community feiert
In Zürich hat die Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit die Ergebnisse der Open Source Studie 2018 vorgestellt. Am Anlass zeigten zudem Vertreter der Open Source Community, was quelloffene Lösungen in der Praxis leisten können und tauschten sich über Ideen sowie Trends aus.
weiterlesen
Social Credit System
22.06.2018
So forscht China seine Bürger aus
Ab 2020 werden alle Chinesen einem Kreditsystem unterzogen, das jeden ihrer Schritte überwacht und bewertet. Die Folgen sind drastisch. Und alle wichtigen chinesischen Internet-Konzerne mischen mit.
weiterlesen