03.06.2005
Ein relatives Risiko
Soll eine Voip-Einführung nicht zum unkalkulierbaren Abenteuer geraten, muss eine Vielzahl an weichen und harten Faktoren bei der Migration berücksichtigt werden. Vielleicht zögern gerade deshalb noch viele Unternehmen, Voice over IP (Voip) auch bei sich einzuführen. Am Ende dieses Artikels finden Sie eine Übersicht der "Technischen Hürden" und ausserdem eine "Checkliste zur Voip-Einführung".
weiterlesen
02.06.2005
Doppelherzen für den Desktop
Rechtzeitig auf die Taiwaner Messe Computex, die vom 31. Mai bis 4. Juni dauert, präsentieren Intel und ihre Dauerrivalin AMD erstmals Desktops mit doppelkernigen Prozessoren. Bisher gabs die Doppelherzen nur für Server. Bei Intel ist es der Pentium D, bei AMD der Athlon 64 X2. Pentium D ist Intels zweiter doppelkerniger Prozessor nach dem seit April lieferbaren Pentium Extreme Edition.
weiterlesen
02.06.2005
Sun übernimmt Storagetek
Die Netzwerkerin Sun Microsystems hat heute die Übernahme der Speicherherstellerin Storagetek bekannt gegeben. Der Kaufpreis liegt bei 4,1 Milliarden US-Dollar. Aus dieser Fusion wird ein neues Unternehmen hervorgehen, dass weltweit eine führende Stellung im Bereich Netzwerk und Datenmanagement einnehmen wird.
weiterlesen
02.06.2005
Ablösung von Patrol kommt
BMC Software will mittelfristig ihr Systemmanagement-Paket Patrol in Rente schicken.
weiterlesen
02.06.2005
Server simpel verwalten
Dell liefert künftig ihre Poweredge Server mit vorinstalliertem Microsoft Operations Manager (MOM) aus.
weiterlesen
02.06.2005
PC mit 64-Bit-Prozessor
Hewlett-Packard (HP) liefert einen KMU-PC namens DX-5150 mit AMD Athlon-64- respektive Sempron-Prozessoren. Das Gerät unterstützt bereits Microsofts 64-Bit-fähige Betriebssystem Windows-XP-X-64-Edition.
weiterlesen
MSS
02.06.2005
Darauf sollten Firmen achten
Sicherheitsexperte Christoph Baumgartner über die Frage, ob das Outsourcing der Betreuung von Firewall und Antivirenschutz sinnvoll sein kann.
weiterlesen
02.06.2005
Start-ups als ICT-Turbos
Cracks, die von Nortel und JDS nach der Jahrtausendwende massenweise freigesetzt wurden, gründen serienweise Start-ups und bescheren dem ICT-Cluster Ontario einen neuen Hype. Kanada verfügt mit der Provinz Ontario, die im Westen an Manitoba, im Osten an Québec, im Norden an die Hudson Bay und im Süden an die USA anstösst, über einen mächtigen ICT-Cluster (Informations- und Kommunikationstechniken), der drauf und dran ist, das kalifornische Mekka der Computerindustrie an Attraktivität zu überflügeln.
weiterlesen
01.06.2005
Ostermundiger Edorex wechselt die Führung
Die Edorex Informatik aus dem bernischen Ostermundigen ernennt Markus Troxler (Bild) per 1. August zum neuen Geschäftsführer. Im selben Zug übernimmt der scheidende Geschäftsführeer Heinz Knöpfli das Amt des Verwaltungsratspräsidenten. Marcel Bächler, Firmengründer und bisheriger Präsident, bleibt Mitglied des Verwaltungsrates.
weiterlesen
01.06.2005
Christoph Weiss wird neuer Schweizer Regional-Chef bei Packeteer
Die Anbieterin von WAN-Application-Traffic-Management "Packeteer" hat den 44-jährigen Christoph Weiss zum Regional Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt. Weiss wird das Packeteer-DACH-Team leiten und die Verkaufs- und Distributionsstrategie für den deutschsprachigen Raum koordinieren.
weiterlesen