UNTERNEHMEN
06.10.2005
Google will PC-Welt erobern
Google will offenbar Microsofts Dominanz auf dem PC-Desktop anfechten. Und zwar mit Unterstützung von Sun Microsystems.
weiterlesen
06.10.2005
Renato Del Favero
Die Speicher-Spezialistin Brocade hat in der Person von Renato Del Favero einen neuen Country Manager für ihre Schweizer Niederlassung gefunden.
weiterlesen
06.10.2005
Wilhelm Ruckdeschel
Software AG hat Wilhelm Ruckdeschel als neuen Geschäftsführer ihrer Schweizer Niederlassung an Bord geholt.
weiterlesen
06.10.2005
Berichtigung
Entgegen der Information in Computerworld Nr. 38 vom 23. September 2005, Seite 10, ist Harald Wentsch schon lange LAR-Chef bei Microsoft Schweiz.
weiterlesen
05.10.2005
Swisscom gründet RFID-Firma
Unter dem Label Swisscom Auto-ID Services will sich die Schweizer Telekomanbieterin mit einer Tochtergesellschaft am RFID-Kuchen beteiligen.
weiterlesen
04.10.2005
Neuer Country Manager für Brocade Schweiz
Die Speicher-Spezialistin Brocade hat in der Person von Renato Del Favero einen neuen Country Manager für die Schweiz gefunden.
weiterlesen
01.10.2005
Jungfirmen mit Potenzial
Informations- und Kommunikationstechnik sind die Treiber der Wirtschaft. Start-ups und Spin-offs versprechen daher ein grosses Potenzial für die Schweizer Wirtschaft.
weiterlesen
01.10.2005
Pleiten, Pech und Führungsfehler
In den Schweizer IT-Geschichtsbüchern findet sich durchaus die eine oder andere Firmenpleite. Vor allem im Dotcomfieber läutete so manch ein Totenglöcklein. Einige der gescheiterten Unternehmen hatten einfach Pech, andere waren mit ihren Visionen ihrer Zeit voraus. Viele von ihnen kamen aber auch einfach infolge mangelnder Führungskompetenz zu Fall.
weiterlesen
SCHWEIZER TOP-CIOs
01.10.2005
Gruppenbild mit Dame
Dass der Posten des CIO bei Schweizer Grossfirmen hauptsächlich eine Angelegenheit von Männern ist, zeigt unser Überblick über 20 wichtige Informatik-Leiter. Lediglich Hoffmann-La Roche hat eine IT-Chefin.
weiterlesen
30.09.2005
20 Gratistools zum downloaden
Kostenlose Hilfsprogramme für die tägliche Arbeit.
weiterlesen