30.03.2006
Microsoft will Patch-Strategie überarbeiten
Die jüngste Schwachstelle im Internet Explorer hat bei Anwendern und Experten zu Unmut geführt. Noch immer müssen die Anwender auf den offiziellen Patch warten. Microsoft überlegt sich jetzt, wie man Sicherheitsupdates schneller anbieten könnte.
weiterlesen
29.03.2006
Apple verliert ihren Software-Boss
Der langjährige Softwarechef von Apple, Avedis Tevanian, wird die Mac-Herstellerin Ende März verlassen.
weiterlesen
29.03.2006
Capgemini mit frischem Outsourcing-Chef
Hans Limacher übernimmt die Leitung der Geschäftseinheit Outsourcing bei Capgemini Schweiz.
weiterlesen
28.03.2006
Cognos sucht in Unternehmen
Cognos bringt im Mai sein Produkt "Go" auf den Markt, das wie Oracles Inhouse-Search-Engine und Googles Such-Appliance Anwenderfirmen die Suche innerhalb der Firewall erleichtern soll.
weiterlesen
27.03.2006
Planet Holiday wird auf Swissflirt integriert
Das von Swiss-Txt betriebene Reiseportal Planet Holiday und die Dating-Plattform Swissflirt spannen zusammen.
weiterlesen
27.03.2006
Sunrise bietet landesweite Vorwahl
Sunrise erweitert ihr Angebot für Unternehmensanwender.
weiterlesen
24.03.2006
Peter Helfenstein wird CEO bei Collanos
Der ehemalige Country Manager von Novell Schweiz, Peter Helfenstein, ist zum Chief Executive Officer (CEO) von Collanos Software mit Sitz in San Francisco und Zürich berufen worden.
weiterlesen
23.03.2006
Neuer Chef für Microsoft Schweiz
Der General Manager von Microsoft Schweiz, Alexander Stüger, wird in die europäische Führungsspitze der Redmonder Software-Gigantin berufen. Sein Nachfolger wird per 1. Mai 2006 der jetzige Leiter der Enterprise + Partner Group Peter Waser.
weiterlesen
23.03.2006
Knast für drei Samsung-Manager
Drei koreanische Manager von Samsung müssen in den USA in Gefängnis, nachdem sie sich schuldig erklärt hatten, an einer weltweiten Preisabsprache bei Speicherchips mitgewirkt zu haben.
weiterlesen
23.03.2006
Spürhund für IP-Sprachnetze
«Smarts Voice over IP Manager» heisst eine Software von EMC, die in Unternehmen geschäftskritische Sprachkommunikationsnetze und Applikationen überwachen soll, die auf dem Internet-Protokoll (IP) basieren.
weiterlesen