08.06.2017
Weight-Watchers-Teilnehmer erhalten eHealth-Hilfe
Mit Basler eHealth-Technik von Visionarity sollen Weight-Watchers-Teilnehmer zu mehr Bewegung animiert werden.
weiterlesen
Apple
06.06.2017
Die Highlights der World Wide Developers Conference
Auf der diesjährigen WWDC hat Apple aufgemotzte iMacs, iPads und MacBooks vorgestellt. Ein vernetzter Lautsprecher mit Siri-Integration soll den Heim-Assistenten von Google und Amazon sowie den Sonos-Lautsprechern Konkurrenz machen.
weiterlesen
01.06.2017
Atos Schweiz mit neuem Chef
Der IT-Dienstleister Atos erhält einen neuen Schweiz-Chef. Ab Juli amtet Eric Krapf als Country-Manager.
weiterlesen
01.06.2017
NTT Security baut Dienstleistungsgeschäft in der Schweiz aus
Mit einem verstärkten lokalen Angebot in Sachen Incident Responce und dem Ausbau des hiesigen Securtiy Operations Center (SOC) will NTT Security das Serviceangebot in der Schweiz ausbauen.
weiterlesen
31.05.2017
SAP kleingerechnet
Schweizer Firmen trennen sich offenbar schweren Herzens von ihren Business-Systemen. ERPsourcing kann mit SAP-Hosting helfen, Kosten zu drücken, sagt Geschäftsführer Frank Geisler.
weiterlesen
Cyberkriminalität in der Schweiz
30.05.2017
Dramatische Zunahme und neue Gefahren
Cyberattacken gehören für die meisten Schweizer Unternehmen zur Realität, entsprechend ist auch das Risikobewusstsein gestiegen. Neue Gefahren drohen durch das Internet der Dinge und die fortschreitende künstliche Intelligenz. Dies zeigt die aktuelle KPMG-Studie «Clarity on Cyber Security».
weiterlesen
29.05.2017
OpenSignal-Bericht zum Schweizer Mobilfunknetz
OpenSignal hat zum ersten Mal auch die Schweizer Handynetze untersucht. Sunrise freut sich, in dieser Studie das schnellste mobile Netz zu haben.
weiterlesen
29.05.2017
Nach wie vor Störungen bei British Airways nach IT-Panne
Bei British Airways läuft nach der verheerenden Computerpanne vom Samstag noch lange nicht alles wieder rund. Es ist auch heute mit Behinderungen zu rechnen.
weiterlesen
24.05.2017
Uber muss Millionen an seine Fahrer nachzahlen
Wegen falschen Berechnungen: Uber muss seinen Fahrern in New York wohl einen zweistelligen Millionenbetrag rückerstatten. Zudem verliert der Fahrdienstvermittler eine weitere Führungsperson.
weiterlesen
23.05.2017
Betten im Leasing-Verfahren
Disruptive Modelle machen Schweizer KMU das Leben schwer, um nicht unterzugehen, müssen sie ihre Geschäftsmodelle innovativer gestalten.
weiterlesen