28.06.2017
Das erste 5G-Handy ist noch immer eine Tonne schwer
Swisscom treibt die Entwicklung von 5G massiv voran. Der Rekord liegt nun bei 20 Gbit/s. Computerworld war vor Ort bei Swisscom an der Zürcher Füsslistrasse.
weiterlesen
Workday
23.06.2017
Software-Algorithmen für die Karriere
Die Geschäfte des Cloud-Anbieters Workday gehen in der Schweiz gut. Diverse Konzerne setzen neu auf die Lösung. Die Software-Algorithmen können Karrieren fördern.
weiterlesen
22.06.2017
Boeing will selbstfliegende Flugzeuge testen
Weil der weltweite Luftverkehr stark wächst, könnten Fluggesellschaften schon bald die Piloten ausgehen. Boeing plant deshalb erste Tests mit selbstfliegenden Flugzeugen.
weiterlesen
21.06.2017
Uber-Chef Kalanick tritt vollständig zurück
Nun hat es Uber selbst bestätigt: CEO Travis Kalanick legt sein Amt nieder. Er soll allerdings weiterhin im Verwaltungsrat verbleiben.
weiterlesen
20.06.2017
CEO-Löhne stiegen 2016 markanter als jene des Fussvolkes
Lohnschere: Letztes Jahr erhielten die CEOs der 40 grössten Schweizer Firmen im Schnitt sieben Prozent mehr Lohn. Die Saläre der Arbeitnehmenden stiegen dagegen durchschnittlich nur um 0,7 Prozent.
weiterlesen
20.06.2017
Stolperstein Unternehmenskultur
Mitarbeiter empfinden die Kultur ihres Unternehmens alles andere als digital. Die Wahrnehmungen seitens Management und Belegschaft klaffen weit auseinander.
weiterlesen
20.06.2017
Ikea arbeitet mit Apple am virtuellen Möbel-Shopping
Das schwedische Einrichtungshaus arbeitet an einer iOS-App, mit der sich Möbel virtuell ins Wohnzimmer einpassen lassen. Die Anwendung entwickelt Ikea mit Apples neuer Augmented-Reality-Technologie.
weiterlesen
20.06.2017
Die Zukunft der Arbeit? ? Keine Ahnung!
Statt echtem Kulturwandel betreiben viele Unternehmen hinsichtlich New Work nur kosmetische Korrekturen.
weiterlesen
19.06.2017
Yves Schneuwly leitet neu Xing Schweiz
Der Schweizer Ableger von Xing hat einen neuen Geschäftsführer. Yves Schneuwly übernahm ab Anfang Juni die Leitung des Online-Business-Netzwerks.
weiterlesen
19.06.2017
Daten sind das neue Gold
Die Digitalisierung schreitet voran. Viele Schweizer Unternehmen digitalisieren allerdings, ohne zu transformieren. Das bedarf einer Veränderung der Unternehmenskultur. Und: Unternehmen müssen ihr Alleinstellungsmerkmal, ihre Nische finden.
weiterlesen