06.07.2017
So schnell surft die Schweiz
Rund 93 Prozent der Haushalte in ländlichen Gebieten der Schweiz sind mit einer Kabel-Bandbreite von mindestens 30 Mbit/s unterwegs, wie eine Studie zeigt.
weiterlesen
06.07.2017
Samsung plant neue Akkus
Samsung will in den nächsten ein bis zwei Jahren Festkörperakkus produzieren. Damit sollen etwa Smartphones sicherer und dünner werden. Gelingt das?
weiterlesen
05.07.2017
Schneider Electric Schweiz erhält neuen Chef
Simon Ryser wird neuer General Manager bei Schneider Electric Schweiz. Sein Vorgänger Matthias Bölke wird im DACH-Bereich tätig.
weiterlesen
04.07.2017
Green.ch lanciert ein virtuelles Datacenter
Der Schweizer ICT-Dienstleister Green.ch lanciert ein Infrastructure as a Service»-Angebot (IaaS). Damit können Firmen eine komplette Rechenzentreninfrastruktur aus der Cloud beziehen.
weiterlesen
04.07.2017
Neue Supercomputer-Generation von HPE
Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat eine neue Generation von Systemen, Software und Dienstleistungen für High Performance Computing (HPC) und künstliche Intelligenz (KI) angekündigt.
weiterlesen
IBM
29.06.2017
Bankenkonsortium gibt Blockchain-Plattform Auftrag
Das europäische Konsortium «Digital Trade Chain» hat IBM mit der Entwicklung und dem Hosting einer neuen Blockchain-Plattform beauftragt. Sie soll KMUs dabei helfen, Handelsgeschäfte im In- und Ausland abzuschliessen.
weiterlesen
29.06.2017
Der CIO im Umdenkprozess
Welche Rolle der CIO künftig spielen wird und wie und wo er sich am besten positioniert, diesen Fragen ist die aktuelle Spezialausgabe «Swiss CIO» auf den Grund gegangen.
weiterlesen
GDPR
29.06.2017
IT-Abteilungen sorglos und unvorbereitet
IT-Abteilungen, vor allem jene in US-Unternehmen, machen sich wenig Gedanken über die neue Datenschutzrichtlinie GDPR. Das kann fatale Folgen haben.
weiterlesen
29.06.2017
Mehr Sicherheit im Cyberspace
Am «Cyber Risks Summit» an der ETH Zürich diskutierten und präsentierten internationale Experten neueste wissenschaftliche und technologische Ansätze, wie sich die Gesellschaft wirksam gegen Gefahren aus dem Cyberspace schützen kann.
weiterlesen
28.06.2017
Schweizer Open Data sucht Anwendungen
Tausende Datensätze sind in der Schweiz öffentlich abrufbar. Den Behörden, Firmen und auch den Start-ups fehlen aber oft Ideen für nutzenstiftende Anwendungen von Open Data.
weiterlesen