Das SOA-Prinzip
27.04.2009
ohne Standard keine Sicherheit
Serviceorientierte Architekturen (SOA) entwickeln sich vom ehemaligen Hype-Thema zu ganz realen Projekten. Im Bereich Sicherheit stehen die Unternehmen aber noch vor Herausforderungen - es fehlen Standards und Werkzeuge.
weiterlesen
27.04.2009
Führungswechsel bei Search.ch
Stephan Obwegeser wird der neue CEO des Schweizer Such- und Informationsdienstes Search.ch. Er folgt auf Robert Furger, der das Unternehmen Ende Mai 2009 auf eigenen Wunsch verlassen wird, heisst es.
weiterlesen
24.04.2009
Wie gut sind Schweizer SaaS-Provider?
CRM-, ERP- und Office-Lösungen beziehen Schweizer Unternehmen mittlerweile als Dienstleistungen aus dem Netz. Aber halten die neuen Lösungen auch, was sie versprechen? Ein Blick auf die aktuellen Angebote.
weiterlesen
Apple
24.04.2009
kein Interesse an Netbooks
Laut Apple-Geschäftsführer Tim Cook haben Netbooks beengte Tastaturen, kleine Displays, minderwertige Hardware und schlechte Software. Der Chief Operating Officer (COO) des kalifornischen Konzerns empfiehlt Anwendern hauseigene Alternativen.
weiterlesen
24.04.2009
Software-Updates sollen standardisiert werden
Eine neue Initiative will Software-Hersteller dazu bringen, ihre Update-Funktionen zu vereinheitlichen.
weiterlesen
23.04.2009
Berichtswesen auf einer neuen Stufe
Die Reporting Services sind ein fester Bestandteil der SQL Server-Produktfamilie. Zusammen mit dem SQL Server 2008 hat Microsoft die dritte Version der Reporting Services veröffentlicht. Die Reporting Services offerieren eine zentrale Anlaufstelle zum Abrufen und Verwalten von Berichten. Darüber hinaus sind Entwickler in der Lage, dank der Web Services, der SharePoint-Integration, der URL-Referenzierung von Berichten und dem kostenlosen ReportViewer-Steuerelement Berichte in vorhandene Windows- sowie Weblösungen einzubetten. Als besonderes Geschenk hat Microsoft aus den Reporting Services und dem SQL Server 2008 Express ein gesondertes, kostenloses Paket geschnürt: SQL Server 2008 Express with Advanced Services.
weiterlesen
23.04.2009
Mit Schweizer Software abhörsicher telefonieren
Der VoIP-Spezialist (Voice over IP) Qnective, eine amerikanische Aktiengesellschaft mit Sitz in Zürich, präsentiert eine Anwendung, die mobiles Telefonieren abhörsicher machen soll.
weiterlesen
Chambers
23.04.2009
"Cloud Computing ist ein Security-Alptraum"
In seiner Rede während der RSA Security Conference hat Cisco-Chef John Chambers davor gewarnt, bei aller "Cloud Computing"-Euphorie die Sicherheit aus den Augen zu lassen.
weiterlesen
22.04.2009
Videokonferenzen helfen beim Sparen
Tandberg, der norwegische Anbieter von Videokonferenzsystemen, mobilen Videokommunikationslösungen und zugehörigen Dienstleistungen, lanciert mit dem Telepresence-Raumsystem "T3" sein Flagschiffprodukt nun auch in der Schweiz. Das Angebot soll nicht zuletzt beim Sparen von Reisekosten helfen.
weiterlesen
22.04.2009
VMware-Betriebssystem für private Clouds
Unternehmen können künftig jede Enterprise-Anwendung virtualisieren, sagt VMware-CEO Paul Maritz. Die erforderlichen Ressourcen könne die neue Virtualisierungslösung vSphere 4.0 bereitstellen.
weiterlesen