04.02.2011
Spannen Nokia und Microsoft im Smartphone-Markt zusammen?
Steigende Kurse der Nokia-Aktien schüren Spekulationen auf eine bevorstehende Allianz der Finnen mit Microsoft.
weiterlesen
03.02.2011
Facebook im Büro wird zum Januskopf für CIO
«Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps», heisst es so schön. Doch beim Einsatz von Facebook im Büro verwischen sich die Grenzen. Unsere Kollegin Alexandra Mesmer von der deutschen Computerwoche hat bei CIO nachgefragt, was nun gilt.
weiterlesen
Exklusiv
03.02.2011
Massenentlassungen bei Comparex
Die Schweizer Niederlassung des IT-Dienstleisters hat der Hälfte ihrer Mitarbeitenden gekündigt. Die Schweizer Marktstrategie der PC-Ware-Tochter gerät damit in die Kritik.
weiterlesen
03.02.2011
Samsung Galaxy Tab wird oft zurückgegeben
Das Samsung Galaxy Tab hat sich bisher als härtester Konkurrent des iPad positioniert. Der koreanische Hersteller muss bei seinem Tablet-Rechner aber eine relativ hohe Rückgabequote verdauen.
weiterlesen
02.02.2011
Extreme Networks erweitert DACH-Team
Der US-Netzwerkausrüster Extreme Networks baut seine Mannschaft in der Region Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) mit mehreren Neuzugängen aus.
weiterlesen
02.02.2011
Insourcing bei Netstream
Der Dübendorfer Telekommunikationsanbieter Netstream baut ein eigenes Rechenzentrum, das im April 2011 in Betrieb gehen soll.
weiterlesen
IBM
02.02.2011
Social Media ist Herausforderung wie das Web
Social Software schreibt sich IBM gross auf die Fahne. Das kommt nicht von ungefähr, sieht der Konzern darin doch die nächste grosse Umwälzung für die Wirtschaft.
weiterlesen
01.02.2011
Netzwerker geraten ins Rampenlicht
An der Anwenderkonferenz Cisco Live in London hat Cisco-CEO John Chambers das Netzwerk zur Basis einer künftigen Wirtschaft erhoben.
weiterlesen
01.02.2011
Zuger InfoGuard vergrössert Geschäftsleitung
Der in Zug domizilierte Sicherheitsexperte InfoGuard hat seine Geschäftsleitung um CEO Thomas Meier ausgebaut.
weiterlesen
01.02.2011
IBM propagiert das Social Business
Unternehmen zögern teilweise mit Investitionen in Social-Media-Aktivitäten. In den neuen Kanälen und Funktionen des Web 2.0 liegt aber grosses Ertragspotential, meint IBM.
weiterlesen