26.10.2017
IBM lagert Entwicklung von Notes aus
Die Collaboration-Anwendungen Domino, Notes, Sametime und Verse bekommen eine neue Heimat. IBM lagert die Entwicklung an HCL aus. Neue Versionen sind für nächstes Jahr angekündigt.
weiterlesen
26.10.2017
Lidl testet selbstfahrende Laster
In Schweden will der Detaillist Lidl nächstes Jahr seine erste Filialen mit autonomen Lastwagen beliefern.
weiterlesen
26.10.2017
«Die 190'000 Stellenanzeigen schöpfen wir kaum aus»
Die Rekrutierung von Talenten ist weiterhin eine grosse Herausforderung. Die Tage des klassischen Inserats sind aber gezählt, weiss JobCloud-CEO Renato Profico.
weiterlesen
25.10.2017
Cray-Supercomputer in der Azure-Cloud
Microsoft und der Supercomputer-Hersteller Cray haben eine strategische Partnerschaft angekündigt. In der Azure-Cloud sollen Anwender nun Zugriff auf die Rechenpower von Hochleistungcomputern erhalten.
weiterlesen
25.10.2017
Wisekey-Verwaltungsrat Thomas Whayne tritt zurück
Thomas Whayne, der stellvertretende Verwaltungsratspräsident von Wisekey, tritt per sofort zurück.
weiterlesen
24.10.2017
«Smart City ist Teil unserer Digital-Strategie 2020»
Luciano Bergamin, Abteilungsleiter Informatikdienste, über die Smart-City-Strategie der Stadt Bern
weiterlesen
24.10.2017
Toshiba-Chef entschuldigt sich für Verkauf der Chip-Sparte
Toshibas CEO Satoshi Tsunakawa entschuldigte sich vor Aktionären für den Verkauf der Chip-Sparte. Nach verlustreichen Jahren und einem Bilanzskandal versprach er «ehrliches Management und eine Verbesserung der Unternehmensführung».
weiterlesen
24.10.2017
Cisco kauft Broadsoft für 1,9 Milliarden US-Dollar
Vor wenigen Tagen wurden Gerüchte bekannt, dass Cisco den amerikanischen UC-Anbieter Broadsoft übernehmen möchte. Nun bestätigte Cisco die Akquisition, die im ersten Quartal 2018 abgeschlossen sein soll.
weiterlesen
20.10.2017
Postfinance beteiligt sich am Fintech-Start-up Sentifi
Die Postfinance hat sich eine Minderheitsbeteiligung am Zürcher Fintech-Unternehmen Sentifi gesichert. Das Start-up analysiert mithilfe von künstlicher Intelligenz Daten aus sozialen Medien und bereitet diese für Investoren auf.
weiterlesen
20.10.2017
Schweizer ICT-Lernende holen zweimal Gold an den Berufsweltmeisterschaften
An den Berufsweltmeisterschaften in Abu Dhabi war die Schweizer Delegation so erfolgreich wie noch nie. Das ICT-Team durfte sich über zwei Gold-Medaillen und ein Diplom freuen.
weiterlesen